Home Materialien Digital Metal bringt zwei Superlegierungs-Metallmaterialien auf den Markt

Digital Metal bringt zwei Superlegierungs-Metallmaterialien auf den Markt

Foto: Digital Metal
tet

Der schwedische Binder Jetting Metal 3D-Druckerhersteller Digital Metal hat zwei Superlegierungen für den Einsatz in extremen Anwendungen auf den Markt gebracht. Die neuen Typen DM 247 und DM 625 wurden als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach 3D-kompatiblen Superlegierungsmaterialien für die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die Industrie entwickelt.

Superlegierungen sind aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften für den Einsatz unter extremen Bedingungen ausgelegt. Einige nicht schweißbare Qualitäten sind jedoch im 3D-Druck nur schwer zu verwenden. Digital Metal behauptet, dass sein Binder-Jetting-Verfahren die Barrieren überwindet, die verhindern, dass Superlegierungen mit der additiven Fertigung kompatibel sind.

Superlegierungen sind aufgrund ihrer hohen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bei starker Hitze und Beanspruchung von Digital Metal als besonders geeignet für den Einsatz in herausfordernden Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie eingestuft. Häufig verwendete Superlegierungen sind jedoch aufgrund der inhärenten hohen Erstarrungsraten und Wärmegradienten nicht mit dem 3D-Druck kompatibel.

Das Binder-Jetting-Verfahren des Unternehmens löst diese Probleme, da es in der Lage ist, bei Umgebungstemperatur ohne Wärmezufuhr in 3D zu drucken. Darüber hinaus wird die Superlegierung während des separaten Sinterschritts verdichtet, ohne zu schmelzen, und erfordert minimale Wärmegradienten während des Abkühlens von der Sintertemperatur.

Sowohl die Superlegierungen DM 247 als auch DM 625 von Digital Metal wurden vom Unternehmen ausgiebig getestet, um sicherzustellen, dass sie die Erwartungen der Kunden erfüllen. DM 247 basiert auf der Superlegierung MAR M247, einem nicht schweißbaren Material, das üblicherweise in Turbinenschaufeln und anderen Anwendungen mit erhöhten Temperaturen verwendet wird. Die Superlegierung DM 625 AM hingegen ist ein Material der Inconel-Klasse 625, das in Bereichen eingesetzt werden kann, die von Meerwasseranwendungen und Ausrüstungen für die chemische Verarbeitung bis hin zur Nuklearindustrie und Luft- und Raumfahrt reichen.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!