Als reichweitenstärkstes Magazin in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gibt es in der Branche keine bessere Möglichkeit Ihre Plattform kostenfrei vorzustellen. Wenn Sie sich ebenfalls hier listen lassen oder Ihren Eintrag bearbeiten möchten, können Sie dies gerne über unseren kostenlosen Partneraccount tun.
3D Warehouse ist eine 3D-Modell-Datenbank von Trimble, die direkt in Zusammenhang mit der Designsoftware SketchUp steht.
Einen ausführlichen Artikel über PARTcloud finden Sie hier.
Einen ausführlichen Artikel über Thingiverse finden Sie hier.
Autodesk ist einer der Großen im Bereich der 3D Modelling Software. Mit der 123D Plattform werden einige Apps des Herstellers zusammengefasst. So kann man, egal ob Anfänger oder Profi, 3D Modelle erstellen und über 123D veröffentlichen.
Zu den Apps von Autodesk 123D gehören: 123D Catch, 123D Circuits, 123D Design, 123D Make, 123D Sculpt+, Meshmixer, Tinkercad und Tinkerplay
Einen ausführlichen Artikel über Trinckle finden Sie hier.
Einen ausführlichen Artikel über YouMagine finden Sie hier.
Einen ausführlichen Artikel über Repables finden Sie hier.
Einen ausführlichen Artikel über Kraftwürx finden Sie hier.
Einen ausführlichen Artikel über i.materialise finden Sie hier.
Einen ausführlichen Artikel über GrabCAD finden Sie hier.
Silikonmaterial druckbar
Weitere Informationen über ezepio finden Sie in diesem Artikel.
Einen ausführlichen Artikel über MyMiniFactory.com finden Sie hier.