Home Suche
BeAM - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
BEAMIT und Leonardo Aircraft schließen Partnerschaft für 3D-Druck-Serienproduktion
Der 3D-Druck-Dienstleister BEAMIT und Leonardo Aircraft haben eine Partnerschaft geschlossen, um die Produktion mehrerer Komponenten mit Hilfe der additive Fertigung für die kommenden 5...
Additive Fertigungsanlage von pro-beam beschleunigt Produktion durch parallele Prozesse
Die additive Fertigung von Serienbauteilen aus Metall verzeichnet einen weiteren Fortschritt durch den Elektronenstrahlexperten pro-beam. Mit sogenannten BuildUnits geht die unproduktive Zeit der EBM-Anlage...
BEAMIT investiert in das M-Line-System von GE Additive
Die BEAMIT Gruppe (BEAMIT), die sich teilweise im Besitz von SANDVIK befindet, hat in ein GE Additive Concept Laser M Line System investiert, um...
pro-beam Gruppe gründet Joint Venture mit chinesischem Elektronenstrahlexperten
Die pro-beam Gruppe, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Elektronenstrahltechnologie, und das chinesische Unternehmen Guilin Shida Technology Co., Ltd. (Abk. THD), Experte...
AddUp bringt Überwachungssoftware für FormUp & BeAM 3D-Drucker auf den Markt
AddUp hat die Einführung seiner Dashboards-Software angekündigt, die mit seinen FormUp-Pulverbettfusions- und BeAM-Directed-Energy-Deposition-Maschinen kompatibel ist.
Mit AddUp Dashboards kann auf Daten für 80 Prozessparameter zugegriffen...
pro-beam stellt neue additive Fertigungsanlage auf der Formnext 2021 vor
Die pro-beam additive GmbH stellt auf der diesjährigen Formnext (16. - 19. November) zwei neue Anlagen vor. Sie sind zur additiven Fertigung von Metallbauteilen...
Avio Aero, BEAMIT und GE Additive kooperieren bei der Entwicklung von AM-Technologie
Avio Aero und GE Additive haben eine unverbindliche Absichtserklärung ("LOI") unterzeichnet, die eine strategische Technologiekooperation mit der BEAMIT Group (BEAMIT), die sich teilweise im...
Weber Beamix stellt längste 3D-gedruckte Betonbrücke fertig
Mit einer Länge von 29 Metern verfügt die niederländische Stadt Nijmegen nun über die längste 3D-gedruckte Betonbrücke der Welt. Die Brücke wurde am 8....
Weber Beamix übernimmt Fabrik für Beton 3D-Druck von BAM
Weber Beamix hat bekannt gegeben, dass sie die Fabrik für 3D-Betondruck, die mit BAM aufgebaut hat, übernimmt.
Die Fabrik wurde 2019 eröffnet und entwickelt sich...
FIT AG und pro-beam schließen Entwicklungskooperation
Die pro-beam Gruppe, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Elektronenstrahltechnologie, und der Oberpfälzer Spezialist für Additive Fertigung FIT AG wollen bei der...
Sandvik und BEAMIT präsentieren gemeinsam Super-Duplex-Edelstahl für den Metall-3D-Druck
Sandvik und die BEAMIT Group haben die Einführung von Osprey 2507 Super-Duplex-Edelstahlpulver für die additive Fertigung angekündigt.
2019 übernahm Sandvik eine 30-prozentige Beteiligung an BEAMIT...
BAM und Weber Beamix bauen die längste 3D-gedruckte Fußgängerbrücke der Welt
Die Baufirmen BAM und Weber Beamix haben in den Niederlanden mit dem Bau der weltweit längsten Fußgängerbrücke aus 3D-gedrucktem Beton begonnen.
Die Initiative mit dem...
BEAMIT übernimmt den Metall-3D-Druck-Dienstleister 3T Additive Manufacturing
Im Rahmen einer globalen Expansion hat der italienische Dienstleister BEAMIT 3T Additive Manufacturing von der AM Global Holding übernommen.
Die Übernahme kommt ein Jahr nachdem...
AddUp und BeAM bekommen gemeinsamen Firmensitz in den USA
Die US-Tochter von AddUp wird ihren nordamerikanischen Hauptsitz in Blue Ash, Ohio, am derzeitigen Standort der anderen US-Tochter von AddUp, BeAM, einrichten. AddUp konzentriert...
Die pro-beam Gruppe steigt in den industriellen 3D-Druck ein
Die pro-beam Gruppe, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Elektronenstrahltechnologie, steigt nach intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit in den Markt für Additive Manufacturing...
Wayland Additive bereitet die Markteinführung des NeuBeam-Systems für 2021 vor
Im April 2020 enthüllte das britische Start-up Wayland Additive die ersten Details über ein neues 3D-Druckverfahren für Metall, das es unter dem Namen NeuBeam...
Die 3D-Druck-Dienstleister BEAMIT, ZARE und PresX schließen sich zusammen
Die italienischen additiven Fertigungsdienste BEAMIT und ZARE haben einen Zusammenschluss angekündigt. Die Fusion der beiden Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der additiven Fertigung wird...
NeuBeam: Wayland Additive präsentiert neues Verfahren für Metall 3D-Druck
Das Startu-up Wayland Additive, das sich auf die additive Fertigung mit Elektronenstrahl spezialisiert hat, entwickelt ein neues Metall-AM-Verfahren, das nach eigenen Angaben eine Alternative...
BEAMIT und Composite-Spezialist Bercella kündigen strategische Allianz an
Der italienische Fertigungsdienstleister BEAMIT hat eine Zusammenarbeit mit Bercella, einem in Italien ansässigen Unternehmen, das auf Verbundwerkstoffe spezialisiert ist, angekündigt. Die Firmen werden ihre...
MT Aerospace kooperiert mit 3D-Druck-Spezialist BeAM
Das deutsche Unternehmen MT Aerospace, welches überwiegend Bauteile für die Luft- und Raumfahrtbranche produziert, hat sich bei dem Aufbau eines Additive Manufacturing Geschäftsfelds für...