EnvisionTEC Photosilver – nanogefülltes Harz für den 3D-Drucker
Photosilver ist ein nanogefülltes Harz, welches für Schmuck-Anwendungen entwickelt wurde. Es ist ein mit Keramik gefülltes Photopolymer, welches für 3D-Drucker von EnvisionTEC optimiert ist....
Threeding schließt Abkommen mit dem Archäologischen Museum Warna
Der von Tony Kitipov 2013 in Bulgarien gegründete Marktplatz für 3D-Druck-Modelle Threeding hat in einer Pressemitteilung ein Kooperationsabkommen mit dem Archäologischen Museum Warna angekündigt.
Das...
Optix 400M 3D Scanner von 3D Digital Corp.
3D Digital Corp. ist laut eigenen Angaben eines der führenden Unternehmen im Bereich der 3D-Scan-Technologie. Die Firma bietet professionelle Geräte zum einscannen von Objekten....
EScan 2.0 von 3D Digital Corp.
3D Digital Corp., laut eigenen Angaben eines der führenden Unternehmen in der 3D-Scan-Technologie, hat eine überarbeitete Version des Scanners EScan entwickelt.
Die erste Generation des...
Laser Zentrum Hannover: Ohrimplantate mit Gedächtnis
Von kleinen Plastikmännchen über Nudeln zu Prototypen für die Industrie – inzwischen kann man mit 3D-Druckern fast alles drucken. Herausfordernd wird es erst, wenn...
3D Lebensmittel Drucker “Foodini” nun bei Kickstarter
Das Drucken von Lebensmittel ist ein großes Thema. So beschäftigen sich nicht nur Lebensmittel-Unternehmen wie Barilla, Oreo oder Hershey mit der Produktion von Nahrungsmittel...
OK International investiert in TierTime und stellt neue 3D-Drucker Marke vor
OK International gab bekannt, dass es eine Minderheitsbeteiligung und Produkt-Entwicklungsvereinbarung mit dem 3D- Druckereiunternehmen TierTime Technology Co. Ltd aus Peking, China geschlossen hat. Das...
Wichtiges SLA Patent in der EU widerrufen
Royal DSM, ein internationales Unternehmen, welches sich mit Bio- und Materialwissenschaften beschäftigt, hat vor der Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts in München ein Einspruchsbeschwerdeverfahren bezüglich...
Pearl bietet nun den 3D-Printing Pen FX1-free von 3D FreeSculpt an
Letztes Jahr hat der Versandhandel Pearl erstmals einen 3D-Drucker im Angebot. Es folgte bald ein 3D-Scanner und nun hat das deutsche Unternehmen den Freesculpt...
Chinesischer 3D-Drucker Mostfun um 335 Euro
Auf dem chinesischen Crowdfunding Portal DemoHour konnte der 3D-Drucker Mostfun innerhalb von einer Woche über 15.000 Euro sammeln. Somit sammelte das Startup mehr als...
AOD Artist 3D-Drucker sammelte 139.000 Euro Kapital in 3 Stunden
Yuan Dawei, der Gründer des chinesischen 3D-Drucker-Hersteller AOD 3D Printing Ltd, hat am 16. März 2014 auf der Plattform WeChat eine Crowdfunding-Kampagne zu dem...
Repables: Ein nonprofit 3D-Modell-Portal
Das größte Repository für 3D-Modelle, die für 3D-Drucker spezialisiert sind, ist Thingiverse. Die Plattform ist im Besitz des Stratasys-Unternehmens MakerBot. Obwohl das Unternehmen seine...
Additive Manufacturing: Preise für Kunststoff-Materialien werden billiger
Der Preis für Kunststoff-Materialien, die für Additive Manufacturing (AM) verwendet werden, gelten allgemein als teuer. So kosten Polymere, die für industrielle Additive Manufacturing Systeme...
Chinesischer Hersteller Polymaker stellt 3 neue 3D-Druck-Materialien vor
Das 2012 gegründete Unternehmen Polymakr hat es sich zur Aufgabe gesetzt neue Materialien für Desktop-3D-Drucker zu entwickeln. Im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne hat die chinesische...
EOS Titanium Ti64ELI und EOS StainlessSteel 316L: 2 neue Metall-Werkstoffe für die Additive Fertigung
Das Münchner 3D-Druck-Unternehmen EOS hat sein Werkstoff-Portfolio im Metallbereich um zwei weitere Materialien erweitert. Das teilte die 1989 gegründete Firma in einer Pressemitteilung gestern...
Gilad Gans ist neuer President of North American Operations bei Stratasys
Stratasys (Nasdaq: SSYS) hat in eine Meldung bekannt gegeben, dass Gilad Gans die Führung von Stratasys im nordamerikanischen Geschäft übernimmt. In seiner neuen Position...
Infografik: 3D Printing – How Long till the Revolution?
Das Team von Newark.com, ein Online-Shop, hat eine Infografik über 3D-Druck erstellt.
Die Infografik mit dem Titel "3D Printing - How Long till the Revolution?"...
3D Systems startet weltweite Seminar-Reihe
3D Systems (NYSE:DDD) startet weltweit Seminare für lokale Unternehmen und Designer zum Thema "Manufacturing the Future". Das erklärte der Konzern in einer Pressemeldung.
Von...
HD^2: Neuer 3D-Drucker bei Kickstarter
Das Crowdsourcing-Portal Kickstarter ist eine gute Möglichkeit für Entwickler von 3D-Drucker neue Modelle zu präsentieren und zu finanzieren. Ryan O'Donaghy hat den 3D-Drucker HD^2...
Nur 14% der CAD-User nutzen 3D-Drucker
Die Analyse-Firma Business Advantage Group, welche sich mit der IT-, Software-und Telekommunikationsbranche beschäftigt, hat eine Ergebnisse zu einer CAD Umfrage veröffentlicht, welche auch einen...