3Druck.com
ZooM: Lampenschirm aus dem 3D-Drucker
Der niederländische Designer Michiel Cornelissen hat mit "ZooM" einen Lampenschirm für 3D-Drucker entworfen. Dieser besteht aus vielen kleinen ineinander greifenden Elementen. Der Lampenschirm ist...
Supersportwagen Koenigsegg One:1 mit Hilfe von 3D-Druck entwickelt
Der schwedische Automacher Koenigsegg feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat das Unternehmen den "Agera One:1" präsentiert. Um die leichte...
Orcabot XXL Dual Head 3D Drucker
Der Orcabot XXL Dual Head 3D-Drucker ist der neuste 3D-Drucker von Orcabot. Der Drucker hat ein großes Bauvolumen und er ist mit zwei unabhängigen...
Kikai Labs ermöglicht das Drucken und Bemalen von Objekten
Kikai Labs ist ein argentinischer Hersteller von 3D-Drucker. Dieser Anbieter hat eine Technik vorgestellt, die es ermöglicht während dem 3D-Druck die Objekte bemalen zu...
Chokia: Nokia wünscht frohe Ostern mit 3D gedruckter Schokolade
Morgen ist Ostersonntag. Das ursprünglich finnische Unternehmen Nokia hat sich zu den Feiertagen etwas besonderes überlegt. Sie druckten ein Nokia-Logo in Schokolade.
Mit dem Chocolatier...
3D Systems übernimmt latein-amerikanisches Unternehmen Robtec
3D Systems (NYSE:DDD) hat am Mittwoch angekündigt das Unternehmen Robtec übernommen zu haben. Robotec wurde 1994 gegründet und ist eine der führenden Additive Manufacturing...
Tinkerine Studio stellt Ditto-Pro 3D-Drucker vor
2012 hat Tinkerine Studio die Produktion des 3D-Druckers Ditto über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo finanzieren lassen. Nun hat das Unternehmen aus Vancouver (Kanada) den Ditto-Pro...
3D gedruckte Nieren-Modelle für Chirurgen
Erstmals haben Chirurgen mit Hilfe von 3D-Druck ein exaktes Modell von einer Niere, die Tumore enthält, produziert. Dieses Modell wurde von japanischen Chirurgen beim...
Bears On Stairs: Stop-Motion-Animation mit 3D gedruckten Bären
DBLG ist eine Agentur aus London bei welcher Design im Mittelpunkt steht. In einem neuen Projekt hat DBLG eine Stop-Motion-Animations eines Bären gemacht.
Der...
Neuer 3D-Drucker Amaker aus Singapur – Update: Jetzt auf Kickstarter
14.04.2014 - Amaker ist ein Startup aus Singapur, welches ab dem 15. April 2014 einen eigenen 3D-Drucker für den Heimbereich bei der Crowdfunding-Plattform Kickstarter...
Koreanisches Startup ROKIT präsentiert 3 neue 3D-Drucker
Das südkoreanische Startup ROKIT hat am 11. April 2014 drei neue 3D-Drucker in der Hauptstadt Seoul präsentiert.
Das erste neue Modell der 3Dision-Reihe ist...
Ostern: 3D Egg Painter App von Sketchfab
Am Sonntag ist wieder Ostern. Sketchfab hat aus diesem Grund einen speziellen 3D Egg Painter App online gestellt. Dieses Tool ermöglicht die Online-Gestaltung von...
The Power to Print: Doku über die Waffe aus dem 3D-Drucker
Letztes Jahr im Mai sorgte Cody Wilson und sein Unternehmen Defense Distributed mit der 3D gedruckten Waffe "The Liberator" für Aufregung. Der Filmmacher Brett...
PUNGAS: 3D gedruckte Accessoires für Schuhe
2012 wurde auf der Crowdfunding-Webseite Kickstarter das Projekt HICKIES vorgestellt. Bei diesem Projekt handelte es sich um eine Kunststoff-Alternative zu herkömmlichen Schnürsenkel. Man ersetzte...
3D Systems erweitert Präsenz in Japan mit Canon Marketing Japan
Der 3D-Hersteller 3D Systems (NYSE:DDD) hat am 11. April 2014 angekündigt, dass mit der Hilfe von Canon Marketing Japan die Präsenz auf dem japanischen...
Microsoft Research: 3D-Scan mit Smartphone-Kameras
Microsoft beschäftigt sich schon seit mehreren Jahren erfolgreich mit 3D-Kameras. So dient der Kinect-Sensor als Steuerung für die Spielkonsole X-Box. Microsoft Research hat mit...
3D gedruckte Schwimmanzüge bei der Shanghai Fashion Week 2014
Kleidung aus dem 3D-Drucker ist immer wieder ein Thema. Der chinesischen Designerin Zhang Hongyu hat bei der Shanghai Fashion Week 2014 3D gedruckte Bademode...
LazeeEye will jedes Smartphone in eine 3D-Kamera verwandeln
Heuristic Labs hat ein Hardware Addon für Smartphones entwickelt, welches die Kamera eines Android-Phone oder iPhone mit einer 3D-Funktionalität ausstattet. Über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter...
Artec Group: Schrittmacher der 3D-Revolution
Artec wurde 2007 in Moskau von vier ehemaligen Studenten einer der angesehensten technischen Hochschulen Russlands gegründet. Schon zuvor hatten zwei der Gründer eine Firma...
Künstliche Knochen aus dem 3D-Drucker
Ein japanisches Forschungsteam, welches aus Wissenschaftler von NEXT21 K.K., University of Tokyo und Riken besteht, haben den weltweit ersten 3D-Drucker entwickelt, der maßgeschneiderte künstliche...