Doris
3D-Druck von Keramik – Formlabs stellt Ceramic Resin vor
Mit dem neuen Ceramic Resin macht der SLA-Drucker-Hersteller Formlabs den 3D-Druck mit Keramik erschwinglicher und für viele Branchen erstmals zugänglich. Damit 3D-gedruckte Teile verfügen...
Lisa 2: Sinterit stellt neue Version seines Desktop SLS-Druckers vor
Mit Lisa hat das Startup Sinterit 2014 einen erschwinglichen SLS-3D-Drucker für den Desktop vorgestellt. Nun bringt der polnische Hersteller eine verbesserte und größere Version des...
ESA erhält 3D-Drucker für ISS Raumstation
Die europäische Weltraumorganisation ESA hat einen 3D-Drucker speziell entwickelt für den Einsatz in Schwerelosigkeit erhalten. Das Projekt wurde von einem internationalen Konsortium umgesetzt bei...
Erster 3D-gedruckter airless Fahrradreifen
Der deutsche Hersteller für Großformat-3D-Drucker, BigRep, hat erstmals einen airless Fahrradreifen in Originalgröße auf einem seiner Geräte hergestellt. Der innovative Reifen konnte bereits erfolgreich...
Simplify3D und FlashForge schließen Partnerschaft
Das 3D-Softwareunternehmen Simplify3D und der 3D-Drucker-Hersteller FlashForge haben ihre Zusammenarbeit angekündigt, um die Simplify3D Software zusammen mit den FlashForge Desktop 3D-Druckern anzubieten.
Die Simplify3D Software...
General Motors setzt auf Autodesk Design-Software für 3D-gedruckte Bauteile
Der US-amerikanische Automobilkonzern General Motors Company (GMC) setzt neuste Designtechnologien ein um die nächste Generation leichterer Fahrzeuge herstellen zu können. Diese Maßnahme soll schlussendlich...
Boeing schließt Partnerschaft mit Assembrix für sichere Datenübertragung bei 3D-Druck
Der US-amerikanische Flugzeughersteller Boeing rüstet sich über eine Partnerschaft mit dem israelischen Softwareunternehmen Assembrix für den Schutz von geistigem Eigentum bei 3D-gedruckten Flugzeugteilen. Mit...
SABIC erweitert Materialportfolio für 3D-Druck um ULTEM und LEXAN
Der saudiarabische Chemie- und Metall-Konzern SABIC (Saudi Basic Industries Corporation) erweitert sein Materialportfolio für FDM-Verfahren um ULTEM AM1010F für Hochtemperatur-Anwendungen sowie ULTEM AMHU1010F und...
GE erhält $ 9 Millionen zur Entwicklung von 3D-gedruckten Teilen für US Navy
Der US-Technologieriese General Electric hat sich einen Forschungsauftrag in der Höhe von $9 Millionen durch das Office of Naval Research der US Navy gesichert....
ACEO stellt Soft-Robotik Greifer mittels Silicon-3D-Druck her
ACEO, Teil des international tätigen Konzerns WACKER Chemie AG mit Sitz in München, wird auf der RAPID.TECH Show in Erfurt seine 3D-Drucktechnologie für Silicone...
Vader Systems kündigt neue Magnet-o-Jet 3D-Metalldruck-Systeme an
Der Hersteller Vader Systems stellte auf der RAPID + TCT 2018 drei neue Systeme basierend auf seiner patentierten Magnet-o-Jet Technologie vor.
Die vom Unternehmen entwickelte...
Solvay bringt PEEK und PPSU Filament auf den Markt
Das Chemieunternehmen Solvay, Hersteller von Spezialkunststoffen, bringt drei Filamente für den 3D-Druck, basierend auf seinen technischen Materialien, auf den Markt.
Die neuen Materialien wurden erstmals...
Flüssiges Gel soll 3D-Bioprinting von weicheren menschlichen Organen ermöglichen
Wissenschaftler der University of Huddersfield in Großbritannien konnten vor Kurzem einen signifikanten Durchbruch im Bereich 3D-Bioprinting erzielen. Durch den Einsatz von flüssigem Gel könnten...
Neue Stratasys Software zur Herstellung von Werkzeughilfsmitteln und Montagevorrichtungen
Stratasys sucht derzeit Beta-Kunden für eine neue Software, die speziell zur Verbesserung der Stratasys Additive Manufacturing-Lösung für die Herstellung von Werkzeughilfsmitteln und Montagevorrichtungen sowie anderen...
LulzBot Mini 2 Desktop 3D-Drucker vorgestellt
Das US-Unternehmen Aleph Objetcs Inc. präsentierte auf der RAPID + TCT Messe 2018 erstmals den LulzBot Mini 2 3D-Drucker. Basierend auf dem LulzBot Mini...
BAM druckt erstes Metallwerkzeug in Schwerelosigkeit
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) präsentierte auf der Hannover Messe 2018, wie Astronauten in Zukunft Werkzeug oder Ersatzteile mittels 3D-Druckverfahren in der...
Neue 3D-Drucker von Stratasys: PolyJet J750 & J735 und F900
Diese Woche hat Stratasys sein umfangreiches Portfolio gleich um mehrere neue 3D-Drucker erweitert. Zum einen liefern die neuen PolyJet Geräte J750 und J735 realitätsnahe...
Formalloy bringt X-Serie Metall-3D-Drucker auf den Markt
Das Unternehmen Formalloy aus San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien, bringt nach dem A222 und der L-Serie die Formalloy X-Serie 3D-Drucker mit Laser Metal Deposition (LMD)...
XM200S: Neuer Metall-3D-Drucker von Xact Metal
Erst vor wenigen Wochen hat Xact Metal mit dem XM200S einen 3D-Drucker für umgerechnet rund € 65.000 vorgestellt. Nun erweitert der Hersteller sein Portfolio...
GE Additive stellt Arcam EBM Spectra H 3D-Drucker für Metall vor
Mit dem neuen EBM Spectra H erweitert GE Additive das Portfolio des schwedischen Herstellers Arcam um einen weiteren 3D-Drucker mit Electron Beam Melting (EBM)...