Home Autoren Beiträge von LIGHTWAY

LIGHTWAY

15 Artikel 0 Kommentare
Die Lightway GmbH & Co. KG hat seine Wurzeln im Maschinenbau. Sie nutzt ihre umfangreiche Erfahrung bei der Entwicklung und Herstellung von additiv gefertigten Bauteilen mit hoher Qualität. Durch das umfassenden Know-How im SLM Verfahren ist die Lightway ein essentieller Partner bei der Entwicklung von additiv gefertigten Metallbauteilen. Ein wesentlicher Faktor für hohe Bauteil-Qualität ist unser direkter Einfluss in alle Arbeitsbereiche! Wir sind einer von wenigen Dienstleistern in Deutschland, der die gesamte Fertigung in einem Haus hat: Von Konstruktion und Metall-Laserschmelzen bis hin zu CNC Bearbeitung und Messtechnik, können wir die Qualität in der gesamten Prozesskette selbst bestimmen!

LIGHTWAY als Innovator in der Entwicklung von Sonderwerkstoffen

LIGHTWAY als Spezialist im 3D-Metalldruck hat auch die Werkstoffentwicklung im Portfolio. So haben wir kürzlich für einen Kunden aus der Elektronik-Industrie einen strukturellen Kühlkörper...

Siemens dreht Anwendervideo bei LIGHTWAY

SIEMENS NX zählt zu den führenden Softwarelösungen im Bereich additiver Fertigung. Mit ihr haben große mittelständische Unternehmen und Konzerne im Sondermaschinenbau oder der Automotive-Industrie,...

So geht innovativ im Maschinenbau: Ventilgehäuse im 3D-Metalldruck steigert Produktionsmengeum über 11%

Wenn uns von LIGHTWAY hohe Anforderungen an ein Bauteil erreichen, sind wir bestens gerüstet und erfreuen uns an solchen Aufgaben. Hohe Anforderungen waren kürzlich...

Innovative Manufacturing in der Praxis: Entwicklung und 3D-Druck eines Spanndorns

Mit diesem Artikel möchten wir als AM-Dienstleister zeigen, dass in der Spanntechnik echte Innovation möglich ist, wenn die Vorteile der additiven Fertigung effektiv genutzt...

Ecurie Aix: Lenkgetriebegehäuse im SLM-Druck für einen Elektro-Rennwagen

Wir von LIGHTWAY freuen uns sehr, dass wir dem Team Ecurie Aix der RWTH Aachen die Stärken der additiven Fertigung zeigen konnten, indem wir...

3D-Metall-Druck in der Praxis: Ergonomisches Roboter-Bauteil von Lightway

Heute möchten wir Ihnen die Vorteile der additiven Fertigung ganz konkret anhand eines Roboter-Bauteils aufzeigen. Ein Beispiel aus der Praxis macht unser 3D-Fertigungsverfahren für...

Wie Ligthway die Akzeptanz der additiven Fertigung vorantreibt

Neue Technologien brauchen in der Regel ihre Zeit, um sich am Markt durchzusetzen und weithin anerkannt zu werden. So haben wir zum Beispiel auf...

Transferinitiative RLP zu Gast bei LIGHTWAY

Die Transferinitiative RLP bietet verschiedene Serviceleistungen für Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Multiplikatoren aus Rheinland-Pfalz. Ein Beispiel ist die Organisation regelmäßiger Expertenrunden. Dabei werden verschiedene Unternehmen aus...

Warum LIGHTWAY? Unsere Stärken!

Um das große Potential der additiven Fertigung zu erschließen, braucht es mehr als nur modernste Technologie. Wissen, Erfahrung und technische Begeisterung sind die Schlüssel...

Die wichtigsten Vorteile des Selektiven Laserschmelzens (SLM)

Das Selektive Laserschmelzen ist ein Fertigungsverfahren aus der Welt des 3D Drucks und bietet der Industrie völlig neue Möglichkeiten. Aber was genau sind die...

Werkzeugstahl im 3D-Druck – Die perfekte Ergänzung zum gefrästen Bauteil

Längst hat das Lasersintern auch im Werkzeugbau Einzug gehalten. Und das obwohl aus Stahlpulver gedruckte Teile sogar manches Mal teurer sind als die gefräste...

ZEISS Anwenderbericht in DEU und ENG

In der gesamten Prozesskette der additiven Fertigung arbeitet LIGHTWAY mit Messgeräten von ZEISS. Im Rahmen dieser effektiven Zusammenarbeit sind ein Anwenderbericht und ein Video...

Industrie 4.0 im 3D Metalldruck: Durchgängiger Prozess mittels Siemens NX

Ein Grundpfeiler der Industrie 4.0 ist die breite Vernetzung von Maschinen, Anlagen, Produkten und Menschen. Mithilfe der Vernetzung von Systemen durch die Informations- und...

LIGHTWAY kooperiert mit dem Elektrofahrzeughersteller e-bility GMBH

LIGHTWAY erweitert seine Aktivitäten in Richtung Forschung & Entwicklung und kooperiert mit dem Elektrofahrzeughersteller e-bility GmbH Die e-bility GmbH aus Remagen hat es sich zum...

LIGHTWAY fertigt hoch effiziente Kühltechnologie für die Antriebseinheit eines Formula Student Rennwagens

In der Formula Student entwickeln und fahren studentische Teams einsitzige Rennwagen-Prototypen, die wahlweise einen Verbrenner- oder Elektroantrieb besitzen und auf weltweiten Wettbewerben gegeneinander antreten....

Populäre Artikel

Empfehlungen