Home Autoren Beiträge von Maximilian

Maximilian

88 Artikel 0 Kommentare
Ich bin 26 Jahre alt und Mechatronik Student am Technikum Wien. Ich bin seit 10 Jahren mit Unterbrechungen in der Industrie tätig und habe dort im Bereich der Wartung, Automatisierung und Konstruktion gearbeitet. Den ersten Kontakt mit generativer Fertigung hatte ich erst im jetzigen Studium, wurde aber direkt gepackt von den Möglichkeiten, welche uns diese Technik bringt. Ich bin gespannt, wo uns diese Technologie noch hin bringt.

Forscher entwickeln 3D gedrucktes Kalziumsilikat-Knochen-Gerüst

Ein Forschungsteam der Krankenhäuser der nationalen Taiwan Universität, chinesischen medizinischen Universität und der Asia Universität hat mehrere Verfahren untersucht um Knochengerüste für die Reparatur...

Sketchfabs neue Software ermöglicht Visualisierung von großen Datenmengen

Die französische 3D-Modell-Plattform Sketchfab veröffentlich während des SIGGRAPH Festival in Toronto, die Alpha Version ihrer neuen Software MASSIVE. Mit Hilfe dieser Software können extrem...

Gartner Studie: Additive Fertigung in Afrika

Gartner ist ein Marktforscher aus Stamford, USA und hat einen Bericht über die Hypes in Afrika veröffentlich. Laut diesem Bericht ist additive Fertigung bereits...

Rückenmarksbehandlung durch 3D-gedrucktes Implantat

Ursachen für Rückenmarksverletzungen sind meistens direkte Traumen, wie durch einen Sportunfall oder Verkehrsunfall. Oft können solche Verletzung nur durch sehr lange physiotherapeutische Therapien geheilt...

Northwell Health entwickelt amphibische Prothese

Es gab bis jetzt keine Beinprothese, welche am Land und im Wasser verwendet werden konnte, doch mit der Fin hat Northwell Health eine Lösung...

Naked Labs erhielt 14 Millionen US-Dollar Investment für 3D Scanner

Um Veränderungen an seinem Körper festzustellen, hat bis jetzt nur die Waage oder der Spiegel geholfen. Naked Labs entwickelt einen Körperscanner für zuhause um...

FibreTuff öffnet Produktion für medizinisches Filament

FibreTuff medical biopolymers, ein US-Unternehmen aus Ohio entwickelte 2017 das Filament PAPC für den medizinischen Bereich und eröffnet nun mit Innovative Plastics and Moulding...

Neue Bioprint-Tinte aus Alginat- und Zellulose-Nanokristallen

Eine neue Forschung hat eine Tinte entwickelt, welche die Druckbarkeit und Stabilität des gedruckten Objektes erhöht und so die Erfolgswahrscheinlichkeit vergrößert. Eine druckbare Tinte muss...

Universität Standford entwickelt 3D gedruckten Herzkatheter

Die Standford Universität, USA entwickelt ein besseres Messgerät um Patienten mit Herzrhythmusstörungen helfen zu können und verwendet dazu ein 3D-Druck-Verfahren. Sie entwickeln ein personalisiertes...

Fabrisonic entwickelt additiv gefertigten Wärmetauscher für die NASA

Das in Ohio ansässige Unternehmen Fabrisonic hat in Kooperation mit der NASA einen Wärmetauscher für den Mars Rover 2020 entwickelt. Durch das patentierte Ultraschall...

CONTEXT Bericht: Ist 3D-Druck rückläufig?

Laut dem Londoner Unternehmen CONEXT sind die Zahlen der verkauften 3D Drucker das erste Mal rückläufig. CONTEXT's Fokus liegt auf Industriedrucker, nimmt aber auch...

Volkswagen verwendet 3D-Druck für Rekord Elektroauto

Volkswagen trat bei dem weltberühmten Pikes Peak International Hill Climb 2018 (PPIHC) in der Kategorie Vierrädrige mit alternativen Kraftstoff an. Sie brachen den bestehenden...

Verbesserte Software NetFabb 2019 von Autodesk veröffentlicht

Die überarbeite Software für additive Fertigung und Design NetFabb 2019 von Autodesk, zeigt das 3D Druck nicht nur ein Trend, sondern eine Produktionstechnologie ist....

Russische Firma verspricht Hochhaus aus dem 3D-Drucker

Die russische Firma Specavia, ansässig in Jekaterinburg stellte jetzt auf der internationalen Messe INNOPROM ihren neuen 3D Drucker für den Gebäudebau vor. Der AMT...

3D gedruckte Modelle um Frühchen beim Sehen zu unterstützen

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden jedes Jahr etwa 15 Millionen Babys vorzeitig geboren. Jedes 20. Frühchen wird blind oder sehbehindert geboren. Um das...

Museum Manacor: 3D gedruckte Repliken um Gästen Geschichte näher zu bringen

Wer kennt das nicht, man ist in einem Museum und sieht ein Ausstellungstück und würde dieses gerne berühren, aber überall steht „Bitte nicht anfassen“....

Lebensmittelabfälle durch 3D gedrucktes Gemüse verringern.

Wir können bereits Schokolade, Pizza, Hummus oder Pfannkuchen drucken, aber Gemüse war bis jetzt noch nicht möglich. Die niederländische Firma Oceanz möchte sich dieser...

Wie wichtig ist 3D-Druck und digitale Fertigung für Hochschulabsolventen?

Laut einer Studie, welche von Ricoh Europa in Auftrag gegeben wurde und von Coleman Parkes durchgeführt wurde, erwartet die Industrie einen höheren Wissenstand im...

Weltgrößter Drucker zum Herstellen von selbstfahrenden Autos

Die Firma Local Motors mit Hauptsitz in Pheonix, Arizona hat einen LSAM 10’x40’ 3D Drucker der Firma Thermwood gekauft um autonome Fahrzeuge für das...

Mögliche Behandlung von Arthritis durch 3D gedruckten Knorpel

Bei Arthritis wird das Knorpelgewebe der Gelenke einer Person immer weiter abgebaut, dadurch entstehen große Schmerzen, weil Knochen auf Knochen reiben können. Ungefähr...

Populäre Artikel

Empfehlungen