Der US-Konzern General Electric beschäftigt sich schon länger mit 3D-Druck. GE setzt Additive Manufacturing nicht nur bei der Prototypen-Produktion ein, sondern auch für die Herstellung von Endprodukten. Das Unternehmen setzt meistens auf das DMLM-Verfahren (Direct Metal Laser Melting) ein.
GE bemüht sich auch immer wieder die Technik „3D-Druck“ zu bewerben. So hat der Mischkonzern mit Makerbot, 3D Systems und Autodesk für den 3. Dezember den „3D Printing Day“ ausgerufen. Jetzt verlost GE Arts & Aircraft Sweepstakes 12 Modelle eines 3D gedruckten Triebwerks. Die Verlosung findet zwischen dem 11. Juli und 21. Juli 2014 statt.
Teilnehmen können zwar nur US-Amerikaner, aber das Modell des Triebwerks gibt es auch auf der Plattform Thingiverse. Das Triebwerk besteht aus 13 Einzelteile und die Anleitung zum Zusammenbau findet man hier.
(C) Picture: General Electric