Home Anwendungen ICON liefert 3D-gedruckte Häuser für Obdachlose in Austin

ICON liefert 3D-gedruckte Häuser für Obdachlose in Austin

ICON, ein Bautechnologie-Unternehmen aus Austin (USA), hat sich auf den 3D-Druck von Gebäuden spezialisiert. Hierfür hat die Firma u.a. den Spezial-3D-Drucker Vulcan II vorgestellt. Nun teilte das Unternehmen mit, dass es 3D-gedruckte Häuser für Obdachlose fertiggestellt hat.

Jedes der Häuser hat ungefähr 37 Quadratmeter und wurde innerhalb von 24 Stunden hergestellt. Das Projekt hat ICON in der Zusammenarbeit mit Mobile Loaves & Fishes (MLF), einem gemeinnützigen Verein in Austin, der für seinen Service für die Obdachlosengemeinschaft in der Region bekannt ist, realisiert.

3D-gedrucktes Haus von innen (Foto: ICON)

Die 3D-gedruckten Häuser stehen auf einem 51 Hektar Areal. Nach Abschluss der aktuellen Phase des Projekts soll ein Dorf für etwa 480 obdachlose Menschen entstehen. Laut den Organisatoren sind dies ca. 40 Prozent der chronisch obdachlosen Bevölkerung von Austin. Gesponsert wird die Aktion insbesonderen von der Cielo Property Group.

Vorteile an den gedruckten Häusern sind laut Hersteller, dass sie schnell zu bauen und im Vergleich zu anderen Bauweisen günstiger sind. Erst gestern haben wir von dem US-Betonspezialisten QUIKRETE und die Contour Crafting Corporation berichtet, welches ein ähnliches Projekt in Los Angeles durchführen.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!