Home Anwendungen Nova Meat verbessert sein 3D-gedrucktes Fleisch

Nova Meat verbessert sein 3D-gedrucktes Fleisch

2018 haben wir erstmals über das spanische Unternehmen Nova Meat berichtet, welches Fleischersatz mithilfe von 3D-Druck herstellt. Mittlerweile hat das Startup eine neue Version des Fleischs präsentiert.

Künstliches Fleisch steht hoch im Kurs. Unternehmen wie Beyond Meat konnten innerhalb weniger Monate Rekordbewertungen erzielt. Nova Meats neue Entwicklung konnte eine Verbesserung im Erscheinungsbild erzielen. So ist u.a. die Textur des künstlichen Steaks besser. Ebenfalls konnten die Kosten reduziert werden. So kosten 50 Gramm des künstlichen Fleischs 1,50 US-Dollar. Der Preis soll noch weiter sinken, wenn die Produktion erhöht wird.

Das Unternehmen will 2021 eine Pilotfabrik eröffnen, die 50 Kilogramm Steak-Fleisch pro Stunde produzieren kann. Das Kunstfleisch besteht aus pflanzlichen Protein, die aus Erbsen, Algen und Reis gewonnen wird. Auch die Farbstoffe sind natürlich.

Letztes Jahr hat das Unternehmen eine Finanzierung von New Crop Capital bekommen, die auch schon in andere Kunstfleischfirmen wie Beyond Meat, Memphis Meats, SuperMeat oder Mosa Meat investiert hat.

Erst heute hatten wir über eine Studie berichtet, welche die Akzeptanz von 3D-gedruckten Fleisch in Deutschland untersucht hat.

NOVAMEAT - by EIT-Food

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!