Home Anwendungen Südkorea stärkt Einsatz von 3D-Drucktechnologie in der Verteidigungsindustrie

Südkorea stärkt Einsatz von 3D-Drucktechnologie in der Verteidigungsindustrie

tet

Die südkoreanischen Industrie- und Verteidigungsministerien unterzeichneten eine Vereinbarung, um die Nutzung von 3D-Drucktechnologien zur Herstellung von schwer beschaffbaren militärischen Ersatzteilen auszuweiten. Diese Zusammenarbeit, die bereits seit 2017 besteht, soll mit der neuen Initiative weiter vertieft werden, wie beide Ministerien in einer gemeinsamen Pressemitteilung mitteilten.

Ziel des Projekts ist es, die Betriebsbereitschaft des südkoreanischen Verteidigungssystems zu verbessern, indem Ersatzteile für Kriegsschiffe und Panzer gesichert werden. Gleichzeitig stärkt der Einsatz der additiven Fertigung die heimische Produktionskompetenz in diesem Technologiebereich.

Ein Kernpunkt der Initiative ist die Fertigung von Ersatzteilen, die nicht mehr produziert werden. Durch die Digitalisierung und den Einsatz von 3D-Druck können Komponenten schnell und kosteneffizient hergestellt werden. Dabei ist man nicht auf externe Lieferanten angewiesen. Dies erhöht die Unabhängigkeit und reduziert Engpässe in der Versorgungskette.

Die Regierung plant zudem, neue Einsatzgebiete für die 3D-Drucktechnologie zu erschließen. Langfristig soll eine robuste Lieferkette und ein stabiles industrielles Ökosystem für militärisches Equipment geschaffen werden. Dabei spielen sowohl Forschungs- und Entwicklungsprojekte als auch Investitionen in Infrastruktur eine zentrale Rolle.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!