Der YouTuber Robert Murray-Smith hat ein neuartiges 3D-Druck-basiertes System entwickelt, das die Effizienz von Dual-Rotor-Windturbinen verbessert. Dabei nutzt er ein Differenzialgetriebe, um die unterschiedlichen Drehzahlen der beiden Rotoren zu kombinieren.
Dual-Rotor-Windturbinen können mehr Energie aus dem Wind gewinnen als herkömmliche Einzelrotoren. Allerdings führt der Energieentzug am zweiten Rotor zu Leistungsverlusten. Murray-Smith hat nun einen Ansatz gefunden, um diese Herausforderung zu lösen.
Das System besteht aus zwei gegenläufig drehenden Rotoren, die über ein Differenzialgetriebe miteinander verbunden sind. Dieses gleicht die unterschiedlichen Drehzahlen aus und ermöglicht so eine effizientere Energiegewinnung.
Das 3D-Modell des Systems ist kostenfrei auf der Plattform Thingiverse verfügbar. In einem Video erklärt der YouTuber die Entwicklung: