Das US-Unternehmen Afinia hat mit dem Afinia H400+ einen neuen 3D-Drucker angekündigt. Es handelt sich hierbei um eine Weiterentwicklung des H400-Modells.
Der Hersteller ist in Minneapolis beheimatet und hat sich auf die Produktion von 3D-Drucker im Bildungsbereich spezialisiert. Ebenfalls richten sich die Drucker an Maker.
Bei dem H400+ handelt es sich um einen eine Weiterentwicklung des H400 3D-Druckers. Die verwendete Technologie wird von dem Unternehmen Melted Extrusion Modelling (MEM) genannt. Zu den neuen Features gehört ein Ethernet-Anschluss, ein neuer 4,3 Zoll Touchscreen für eine bessere Bedienung, ein HEPA und Aktivkohle-Filter sowie eine Druckwarteschlange. Mit der Druckwarteschlange können mehrere Druckaufträge besser abgearbeitet werden.
Der Preis in der USA beträgt 749 US-Dollar. Inkludiert neben den Drucker selbst, ist auch ein externe Spulen-Halter sowie eine 500 Gramm Spule mit ABS-Filament.
Ebenfalls bleiben die bisherigen Funktionen des Vorgängermodells bestehen. Diese werden in diesem Video zusammengefasst:
Technische Details des Afinia H400+
Bauraumgröße | 120 × 120 × 120 mm |
Technologie | MEM (Melted Extrusion Modelling) |
Extruder | 1 |
Druckgenauigkeit | ±0.15 mm/100 mm |
Schichtauflösung | 0.15/0.2/0.25/0.3/0.35 mm |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Filament-Material | ABS, PLA und andere |
Durchmesser der Spritzdüse | 0,4 mm |
Druckgeschwindigkeit | 10 ~ 200 mm/Sekunde |
Konnektivität | USB-Kabel, Wi-Fi, LAN und USB-Stick |
Weitere technische Details findet man direkt bei Afinia.