Home 3D-Drucker Telefónica setzt auf RepRap 3D-Drucker

Telefónica setzt auf RepRap 3D-Drucker

Telefónica ist eines der größten global agierenden Telekommunikationsunternehmen und nach Marktkapitalisierung das zweitgrößte Unternehmen in Spanien. Bei der Entwicklung des neuen Mobiltelefons RadioMe setzte Telefónica auf 3D-Druck.

Die I+D Abteilung von Telefónica nutzte für die Entwicklung des einfachen Senioren-Mobiltelefons RadioMe, auch mit modernen Instant-Messaging-Diensten wie WhatsApp umgehen kann, einen RepRap 3D-Drucker. Es handelte sich hierbei um den RepRapBCN, welcher als Kit um 740 Euro und zusammengebaut um 999 Euro vertrieben wird.

Pol Trias, Designer des I+D Teams, erklärte dass mit Hilfe des 3D-Druckers in weniger als einen Tag Komponenten für Prtotypen erzeugt werden konnten. Weiters erwähnte er, dass es vorteilhaft war mit einem RepRap-Drucker zu arbeiten. Wenn das Team auf Probleme gestoßen ist, konnte man in der Community um Rat fragen.

BCN3D Stories - BCN3D+ Printer in Telefónica I+D

(C) Pictures: RepRapBCN

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN.