tet
Ein Team der UC San Diego hat ein Harz entwickelt, welches sich auf das 40-fache seines ursprünglichen Volumens ausdehnen lässt. Mit dem erweiterbaren Harz können Objekte gedruckt und dann auf ihre endgültige Größe vergrößert werden. Die Forscher glauben, dass dies besonders in Bereichen wie Architektur, Luft- und Raumfahrt, Energie und Biomedizin nützlich sein könnte.
In einem in ACS Applied Materials & Interfaces veröffentlichten Artikel beschreibt das Team, wie das Harz, die Druckparameter und einige der mechanischen Eigenschaften von 3D-gedruckten Schäumen entwickelt wurden. Der Fachbeitrag mit dem Titel „Highly Expandable Foam for Lithographic 3D Printing“ kann kostenlos online abgerufen werden.
Expandable Foam Could Be New Material for 3D Printing | Future Blink