Home Forschung & Bildung Sehbehinderte Schüler navigieren mit neuem innovativem Werkzeug durch den USF-Campus

Sehbehinderte Schüler navigieren mit neuem innovativem Werkzeug durch den USF-Campus

Karten, die Fluchtwege markieren, sind gesetzlich verpflichtet, in öffentlichen Gebäuden zu veröffentlichen. Sie können zwar Leben retten, haben aber wenig Einfluss auf Menschen mit Sehbehinderung. Das USF Advanced Visualization Center (AVC) erstellt eine taktile Version dieser Karten für einige Klassenzimmer auf dem Campus.

“Ich kann mir keine Navigation ohne meinen Blick vorstellen”, sagte Howard Kaplan, Visualisierungsspezialist des AVC. “Du nimmst es irgendwie als selbstverständlich hin. Wenn du also Studenten und Familienangehörige und Freunde siehst, die in der Lage sind, erfolgreich zu sein und zu navigieren und zur Gesellschaft beizutragen, ist das das Mindeste, was wir für sie tun können, ihnen die gleichen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die wir haben.”

Das Navigations Tool

Kaplan entwickelte ein Kodierungssystem, das taktile Symbole erzeugt und sicherstellt, dass sie eine korrekte Höhe, Textur und Tiefe haben – unerlässlich für eine korrekte Fingerführung. Sie werden dann in 3D mit Kunststoff gedruckt. Bisher wurden sechs USF-Klassenzimmer kodiert, die Details wie die Lage der Notausgänge, die Frage, ob Türen ein Push oder Pull sind und ob es Treppen gibt, beinhalten.

“Es ist wichtig zu beachten, dass der Raum kein flacher Boden ist, dass die Höhe allmählich zunimmt, wenn ein nicht sehender Student den Raum betritt, stolpert er nicht und kann den Raum genauer, sicherer und unabhängiger navigieren”, sagte Kaplan.

Fünfzig Schüler mit Sehbehinderung sind bei USF Students with Disabilities Services registriert. Die Abteilung verband Kaplan mit fünf Studenten, die diesen Sommer begannen, personalisierte taktile Karten zu testen. Dies half ihnen, sich vor dem Herbstsemester mit bestimmten Klassenzimmern vertraut zu machen.

“Dieses Projekt ist für die USF und die Students with Disabilities Services sehr wichtig, da es die Gerechtigkeit und Integration von sehbehinderten Schülern fördert”, sagte Dani Thiel, Koordinatorin für die Students with Disabilities Services. “Schüler mit Sehbehinderungen sollten das gleiche Verständnis für ihre Klassenzimmerräume und Fluchtwege haben wie alle anderen.”

Kaplan arbeitet auch mit dem Tampa Lighthouse for the Blind und dem U.S. Department of Veterans Affairs zusammen. Er hofft, andere öffentliche Räume wie Krankenhäuser und Flughäfen zu kodieren und sie schließlich weltweit zugänglich zu machen.

Es wird erwartet, dass die taktilen USF-Karten im Frühjahr 2019 zur öffentlichen Nutzung freigegeben werden. Sie werden sich vor den Klassenzimmern befinden, neben den Raumnummern, die derzeit in Blindenschrift gekennzeichnet sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN.
QuelleUniversity of South Florida