Home Gastbeiträge Arizona State University will Metall-Kunststoff-3D-Drucker entwickeln

Arizona State University will Metall-Kunststoff-3D-Drucker entwickeln

Die Fulton Undergraduate Research Initiative (FURI) an der Arizona State University (ASU) will einen 3D-Drucker entwickeln, der gleichzeitig mit Metall sowie Kunststoff arbeiten kann.

Das Programm der ASU ist erst am Anfang und es sind noch nicht viele Details bekannt, aber der Assistenzprofessor Keng Hsu vom ASU Polytechnic (CTI) sucht derzeit Wissenschaftler für das Projekt:

This FURI project is part of a research program that seeks to develop a transformational additive manufacturing approach capable of producing metal-polymer heterogeneous materials voxel-by-voxel. Specifically the FURI project will entail defining the required process conditions that will allow the metal constituent material to be manipulated and deposited. This project will involve 80% of experimental work and 20% of theoretical analysis.

Wie man von dieser Beschreibung erkennt plant das Team einen Drucker, der auf Voxelbasis arbeitet. Ein Voxel (zusammengesetzt aus volumetric und pixel) bezeichnet einen Gitterpunkt in einem dreidimensionalen Gitter. Bei diesem Projekt soll nicht wie bei Fused Filament Fabrication ein Material geschmolzen werden, welches Schicht für Schicht in eine gewünschte Form gebracht wird, sondern es soll jeder Voxel einzeln fabriziert werden.

Gastbeitrag: David Gotsch
Wollen Sie auch einen Gastbeitrag schreiben? Kontaktieren Sie uns!

(C) Picture: Arizona State University

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN.