3MF steht für 3D Manufacturing Format. Es handelt sich hierbei um ein XML-basiertes Dateiformat, welches für die additive Fertigung entwickelt wurde. 3MF-Dateien beinhalten Informationen, die bei anderen Formaten wie STL fehlen. Das sind u.a. Infos über Materialien und Farben.
Entwickelt wird das Format seit 2015 vom 3MF Consortium. Das Consortium wurde von mehreren Unternehmen ins Leben gerufen. Microsoft, HP, Netfabb, Dassault Systèmes, Autodesk, Shapeways, SLM Solutions und mittlerweile Stratasys, 3D Systems, Siemens PLM und Materialise arbeiten gemeinsam an 3MF.
Vorstellungsvideo des 3MF Consortium:
3MF Consortium Video
Die letzten Artikel zu diesem Thema bei 3Druck.com:
- Josef Prusa: Verwendet für 3D-Druck statt STL das Format 3MF
- PWG und 3MF Konsortium wollen gemeinsam IPP-Standards für den 3D-Druck festlegen
- Das 3MF 3D-Druckdateiformat wurde nun von Autodesk, HP, Microsoft, Siemens und 13 anderen übernommen
- 3MF Spezifikationen nun vollkommen öffentlich
- Verbesserte Software NetFabb 2019 von Autodesk veröffentlicht
Siehe auch das Dateiformat AMF.
Abonnieren Sie die wöchentlichen 3Druck.com-Newsletter. Jeden Montag versenden wir die wichtigsten Beiträge und Updates der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an. Haben Sie einen Fehler entdeckt? Oder Anregungen und Ergänzungen? Bitte schicken Sie uns eine Nachricht.