Home Industrie 3D-Druck-Dienstleister-Netzwerk stärkt Austausch und Kooperation auf der Formnext 2024

3D-Druck-Dienstleister-Netzwerk stärkt Austausch und Kooperation auf der Formnext 2024

Foto: 3D Industrie
tet

Während der diesjährigen Formnext in Frankfurt trafen sich über 25 3D-Druck-Dienstleister aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, um aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven der Branche zu diskutieren. Organisiert wurde das Treffen von der 3D Industrie GmbH, die bereits in den vergangenen Jahren ähnliche Veranstaltungen erfolgreich durchgeführt hatte. Ein gemeinsames Abendessen bot den Teilnehmern die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und neue Partnerschaften zu initiieren.

Johannes Lutz 3D Industrie GmbH, sagte: „Betrachtet man die Ausgangsituationen der Teilnehmer, die vor einem Jahr neu ins Netzwerk gekommen sind, so ist ein Großteil des Erfolgs im 3D-Druck Dienstleistungsgeschäfts von guten Partnern und Experten abhängig. Noch nie wurden so viele Aufträge intern verteilt, Expertisen erweitert und Geschäftsfreundschaften geschlossen wie dieses Jahr.“

Das Netzwerk, das inzwischen über 130 Unternehmen umfasst, bietet eine Plattform, um Fertigungskapazitäten, Nachbearbeitungstechniken und technische Expertise zu teilen und gleichzeitig die eigene Maschinenauslastung zu optimieren.

Im Mittelpunkt der Gespräche standen technische Rückfragen zu Spezialanwendungen, aktuelle Markttrends und die Herausforderungen der 3D-Druck-Branche. Themen wie der Ausbau von Partnerschaften und der Einsatz moderner Nachbearbeitungstechnologien wurden intensiv diskutiert.

Torsten Wolschendorf der Prototec GmbH & Co. KG, sagte: „Dieses Jahr hat sich besonders gezeigt, wer auf die aktuellen Geschehnisse in der 3D-Druck Branche gut vorbereitet war und wer nicht. Viele aktuelle Themen hatten wir im Netzwerk schon vor Monaten im Blick und konnten deswegen cleverer agieren und trotz Krisensituation den Umsatz halten oder steigern.“

Das stetig wachsende Netzwerk ermöglicht es Dienstleistern, ihre Kapazitäten effizient zu nutzen, innovative Kundenlösungen zu entwickeln und trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten Umsätze zu sichern oder zu steigern. Die Veranstaltung verdeutlichte einmal mehr die Bedeutung gemeinsamer Initiativen, um in einer dynamischen und technikgetriebenen Branche erfolgreich zu bleiben. Das nächste Netzwerktreffen ist bereits in Planung, um den Austausch und die Zusammenarbeit weiter zu fördern.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!