Home Industrie Automotive Trim Developments installiert zwei EOS M 290 Metall-3D-Drucker

Automotive Trim Developments installiert zwei EOS M 290 Metall-3D-Drucker

EOS, ein Anbieter für Fertigungslösungen mittels industrieller 3D-Drucktechnologie, hat bekannt gegeben, dass Automotive Trim Developments (ATD), eine Unternehmensgruppe, die sich auf die Entwicklung und Herstellung kompletter Innenverkleidungen und elektromechanischer Baugruppen für die Automobil- und andere Transportindustrien konzentriert, zwei preisgekrönte EOS M 290 Metall-3D-Drucker installiert hat.

Die neuen industriellen 3D-Drucker markieren einen weiteren Schritt in der kontinuierlichen Entwicklung von ATD und seinem Engagement für höchste Entwicklungs- und Fertigungsstandards. Aufbauend auf seiner umfassenden Erfahrung in der CNC-Fertigung hat ATD nun neue additive Fertigungsverfahren eingeführt, wobei EOS in jeder Phase Unterstützung bietet, um einen schnellen Übergang zur aktiven Produktion zu ermöglichen.

Ein innovatives Automobildesign und eine schlüsselfertige Lösung

Während der Konstruktionsphase eines Projekts zur Entwicklung eines elektromechanischen Moduls für die Innenausstattung eines Luxusfahrzeugs stieß ATD bei einem bestimmten Bauteil auf eine technische Herausforderung. Es handelte sich um ein großes und komplexes Bauteil, das gut sichtbar, aber auch sehr leicht war, und es wurde klar, dass die einzige Möglichkeit zur Herstellung des Bauteils die additive Fertigung sein würde. Auf diese Weise konnte ATD das angestrebte Gewicht erreichen und gleichzeitig ein qualitativ hochwertiges Bauteil herstellen, das sowohl kosmetisch als auch funktional hochwertig ist, nachdem es in der Nachbearbeitung hochglanzpoliert und galvanisch beschichtet wurde.

Die additive Fertigung war für ATD ein völlig neues Verfahren, aber durch die Zusammenarbeit mit dem EOS Additive Minds Team konnte eine schlüsselfertige Komplettlösung implementiert werden, die nicht nur Schulung, Installation und Einrichtung der EOS M 290 Maschinen umfasste, sondern auch alle Aspekte der Umstellung in der Produktion. Dazu gehörten die Analyse des Geschäftsmodells für die Produktion, das Layout der Produktionsfläche, Gesundheits- und Sicherheitsverfahren, Wartungspläne und Hinweise zu den Qualitätsanforderungen für zertifizierte Komponenten. Additive Minds beriet bei der Entwicklung von Prototypenteilen, wobei die Maschinen vor der Installation vor Ort durch EOS vorprogrammiert wurden und sofort einsatzbereit waren – eine schlüsselfertige Lösung.

“Der Metalldruck wird oft fälschlicherweise als unausgereiftes Verfahren und zu teuer für Produktionsmengen angesehen, aber für uns hat er sich als ideal erwiesen.

Unsere Investition in die additive Fertigung und in EOS ist langfristig angelegt und eine Beziehung, die es uns bereits ermöglicht hat, schnell zu einer qualitativ hochwertigen Produktion komplexer Automobilkomponenten überzugehen”, sagt Brett Townsend, Gründer und Managing Director bei ATD.

Den Industriestandard setzen

Das System EOS M 290 setzte bei seiner Einführung im Jahr 2014 den Industriestandard für reproduzierbare Teilequalität und gilt weithin als Maßstab für industrielle 3D-Drucker. Er verfügt über eine breite Palette validierter Materialien, um die Anforderungen jedes Anwendungsfalls zu erfüllen, und seine außergewöhnlich hohe Strahlqualität und Detailauflösung sind ideal für die Herstellung hochkomplexer Bauteile mit gleichbleibenden Eigenschaften, wie sie in der Automobilbranche benötigt werden.

Davide Iacovelli, Regional Director EMEA bei EOS, fasst zusammen: “Die Einführung der additiven Fertigung als neues Verfahren bringt neue Möglichkeiten für die Hersteller mit sich, genauso wie für ATD.

Unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie Hersteller jeder Größe unterstützen, und unser Additive Minds Team bietet eine Reihe von Schulungs- und Beratungsdienstleistungen zur Optimierung, Validierung und Skalierung Ihrer additiven Fertigung an und hilft Ihnen, vom ersten Tag an das Beste aus Ihren Maschinen herauszuholen.

Außerdem unterstützen wir Unternehmen aus allen zertifizierten Branchen bei komplexen technischen Herausforderungen.”

Mehr über EOS finden Sie hier, und mehr über Automotive Trim Developments finden Sie hier.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN.