Home Industrie Brinter bringt Bioprinting-Lösung „Brinter Core“ auf den Markt

Brinter bringt Bioprinting-Lösung „Brinter Core“ auf den Markt

Das finnische Bioprinting-Startup Brinter hat sein neues Einsteigermodell, Brinter Core, vorgestellt. Die Multimaterial-3D-Bioprinting-Lösung ist portabler und kostet nur halb so viel wie das Vorgängermodell. Das neue Gerät richtet sich daher auch an Pharmaunternehmen, Krankenhäuser, Universitäten und Forschungszentren mit knapperen Budgets.

Brinter Core ist ein modularer und tragbarer Bioprinter, der in der Lage ist, Multimaterialien und hochkomplexe Gewebestrukturen in 3D zu drucken, und der alle für das Bioprinting erforderlichen Grundfunktionen bietet. Das Gerät kann sowohl starre als auch weiche Materialien drucken, einschließlich Flüssigkeiten und Hydrogele mit lebenden Zellen, Biopaste, Metall mit Bindemittel und Kunststoff.

Der Bioprinting-Markt wächst stark, jedoch sind viele Einrichtungen aus finanziellen Gründen nicht in der Lage in diese Technologie zu investieren. Brinter Core ist eine preisgünstige, aber sehr leistungsfähige und weniger platzraubende Alternative, welche die wissenschaftliche Entwicklung laut dem Unternehmen beschleunigen soll.

„Wir wollen den Markt für 3D-Bioprinting auf eine Weise öffnen, die es bisher noch nicht gegeben hat“, erklärt Tomi Kalpio, CEO von Brinter. „Forscher und Unternehmen müssen Produkte für das 3D-Bioprinting liefern, aber viele haben noch keine 3D-Drucker mit unbegrenzter Anzahl von Biotinten und anderen Materialien, da diese sehr teuer sind und sich nur schwer zwischen verschiedenen Labors bewegen lassen. Mit dem Brinter Core machen wir 3D-Bioprinting zur Realität und ermöglichen denjenigen den Einstieg, die bisher vom Markt ausgeschlossen waren“, so Kalpio weiter.

Erst im Juni haben wir berichtet, dass Brinter eine Finanzierung in der Höhe von 1,2 Millionen Euro bekommen hat. Das Kapital stammt aus einer Seed-Finanzierungsrunde, die von der Early-Stage-VC-Firma Innovestor angeführt wird. Mit dem neuen Geld soll die Technologie auf den US-amerikanischen und europäischen Markt gebracht werden.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN.