Home Industrie CGTech und Thermwood simulieren die Hybrid-LSAM-Technologie

CGTech und Thermwood simulieren die Hybrid-LSAM-Technologie

Erst vor wenigen Tagen haben wir von dem neuen Großraum 3D-Drucker von Thermwood berichtet, nun gibt es erneut Nachrichten von dem US-amerikanischen Maschinenbauer Thermwood.

CGTech, ein Spezialist für Simulationssoftware für die CNC-Bearbeitung, arbeitet mit Thermwood zusammen, um die Möglichkeiten der additiven Fertigung und der subtraktiven Bearbeitung seiner Hybrid-LSAM-Systeme zu simulieren. Die Hybrid-Fertigungstechnologie, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, große Objekte zu erstellen, wird mithilfe der VERICUT-Softwareplattform von CGTech simuliert.

Die LSAM-Plattform von Thermwood kombiniert additive und subtraktive Technologien, um thermoplastische Großteile herzustellen. Laut Thermwood ist das patentierte Verfahren in der Lage, Hochtemperatur-Polymerteile und -Strukturen von höchster Qualität zu fertigen.

Mit dem Simulationsprogramm können Hersteller den Erfolg des Produktionsprozesses überprüfen und sicherstellen, dass die endgültigen Teile den Anforderungen entsprechen. Die Fähigkeit der Software, sowohl 3D-Druck als auch CNC-Schneiden in beliebiger Reihenfolge zu simulieren, macht sie zu einem logischen Partner für die LSAM-Technologie von Thermwood.

VERICUT Simulation of Thermwood LSAM Additive & Subtractive Heads

In unserer 3D-Drucker-Übersicht können die Maschinen von Thermwood betrachtet werden.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN.