Das niederländische Unternehmen Demcon hat die 3D-Druck-Firma Bond3D übernommen, die sich auf den Druck von Hochleistungspolymeren spezialisiert hat. Bond3D wurde 2014 gegründet. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren Technologien entwickelt, die dichte Bauteile mit hoher Festigkeit ermöglicht.
Bond3D konzentriert sich insbesondere auf den Einsatz von PEEK (Polyetheretherketon), einem Hochleistungskunststoff, der für seine mechanische Festigkeit, chemische Beständigkeit, Temperaturstabilität und Biokompatibilität bekannt ist.
Die Übernahme ermöglicht Bond3D, weiterhin am Standort Enschede im Demcon Technology Center zu arbeiten. Dennis Schipper, CEO von Demcon, sieht in der Übernahme eine strategische Chance: „Wir können uns gegenseitig stärken. Bond3D erhält durch uns finanzielle Ressourcen, die es ermöglichen, ihre 3D-Druck-Technologie weiterzuentwickeln und vielversprechende neue PEEK-Produkte zu realisieren. Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilungen sowie Ingenieure stehen ihnen dabei zur Seite.“
Demcon, mit mehr als 1.100 Mitarbeitern an Standorten in den Niederlanden, Deutschland, Japan und Singapur, erweitert durch diese Übernahme sein Portfolio. Neben bestehenden Technologien im Bereich Metall- und Glasdruck stärkt die Integration von Bond3D die Position des Unternehmens im Bereich des Polymerdrucks. Dies eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten für gedruckte Hochleistungsbauteile in verschiedenen Industrien.