Home Industrie Evolve Additive Solutions: Lego investiert in 3D-Druck-Firma

Evolve Additive Solutions: Lego investiert in 3D-Druck-Firma

Evolve Additive Solutions
Foto: Evolve
Der 3D-DruckerHersteller Evolve Additive Solutions hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. Im Rahmen eines Equity Investment konnten 19 Millionen Dollar eingesammelt werden. Geführt wurden die Investments von der Lego Group. Ebenfalls haben sich Stanley Black and Decker Investments und ein ungenannter Investor beteiligt.

Der Hersteller Evolve Additive Solutions ist vor allem für die Technologie STEP bekannt. Die Technologie befindet sich noch in der Alphaphase. STEP ist für die automatisierte Fertigung und die Integration in Fertigungshallen konzipiert. Die Technologie soll Anwendern die Verwendung von Thermoplasten in Produktionsqualität für Massenproduktionsanwendungen in verschiedenen Branchen ermöglichen. Zu den anvisierten Branchen zählen u.a. auch die Automobilindustrie und die Medizin. Das System von Evolve Additive Solutions ist skalierbar und erweiterbar. Laut Angaben des Herstellers können durch die Technologien additiv gefertigte Teile hergestellt werden, welche die Eigenschaften traditionell hergestellter Teile erfüllen oder übertreffen können.

Lego will mehr in 3D-Druck investieren

Per Hjuler von der Lego Group erklärt, dass Lego schon seit mehr als 20 Jahre additive Fertigung nutzt. Primär setzt das Unternehmen die Technik für die Entwicklung neuer Produkte und Prototypen ein. Lego erhofft sich durch Evolve Additive Solutions die Technik weiter zu bringen. Zukünftig soll die Technologie ergänzend zur traditionellen fertigung eingesetzt werden.

Der CTO von Stanley Engineered Fasteners, Tim Hatch, äußerte sich ähnlich. Er hofft, dass die Technologie, die Evolve entwickelt, zukünftig das Unternehmen in mehreren Bereichen unterstützen kann.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!