Home Industrie Metalysis erweitert Produktion: Neue Sphäronisierungstechnologie für Hochleistungs-Pulver

Metalysis erweitert Produktion: Neue Sphäronisierungstechnologie für Hochleistungs-Pulver

Foto: Metalysis
tet

Das britische Unternehmen Metalysis, spezialisiert auf die Herstellung von Metall- und Legierungspulvern mittels Festkörperverfahren, hat einen 40-kW-Tekna-Sphäronisierer erworben. Diese Anlage ermöglicht die Produktion sphärischer Pulver für hochspezialisierte Märkte mit hohem Mehrwert und unterstützt die Entwicklung neuer Legierungen im kleinen Maßstab. Mit dieser Investition treibt Metalysis die Produktion von hochtemperaturbeständigen Legierungen wie Tantal, High Entropy Alloys sowie Niobium-Legierungen wie C103 und FS85 voran.

Die firmeneigene FFC-Cambridge-Elektrolysetechnologie steht im Mittelpunkt der Metallproduktion bei Metalysis. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmelzverfahren reduziert dieses Verfahren Metalloxide im Festkörperzustand, was einzigartige Materialeigenschaften ermöglicht. Die dabei erzeugten nicht-sphärischen Pulver eignen sich für Anwendungen in der Elektronik, Luft- und Raumfahrt sowie der Energietechnik. Der neue Sphäronisierer erweitert diese Fähigkeiten, indem er Pulvereigenschaften wie Fließfähigkeit und Packungsdichte optimiert und interne Porosität reduziert.

Ein zentraler Vorteil des Sphäronisierers ist die Herstellung sphärischer Pulverpartikel, die für additive Fertigungsverfahren wie den 3D-Druck, Metal Injection Moulding (MIM) oder Hot Isostatic Pressing (HIP) essenziell sind. Die Technologie ermöglicht es zudem, Partikelgrößen präzise auf bestimmte Fertigungsmethoden zuzuschneiden, wodurch Abfall und Energieverbrauch minimiert werden. Metalysis’ Ansatz vereint Effizienz mit Nachhaltigkeit, da durch die Inhouse-Produktion globale Lieferkettenrisiken verringert und Transportwege vermieden werden.

Nitesh Shah, CEO von Metalysis, bemerkte: „Die Anschaffung eines 40-kW-Sphäroidisierers ist ein wichtiger Schritt in der Fähigkeit von Metalysis, fortschrittliche Pulver intern zu produzieren und unsere Nischenmärkte mit hohem Wert zu bedienen – insbesondere bei feuerfesten Legierungen und leichten feuerfesten Legierungen mit hoher Entropie. Durch die Kontrolle unserer Sphäroidisierungsprozesse verkürzen wir nicht nur die Vorlaufzeiten und mindern die Risiken in der globalen Lieferkette, sondern stärken auch unseren nachhaltigen Fußabdruck. Dies ist ein entscheidender Moment für Metalysis, da wir unsere Position in der Versorgungskette für kritische Werkstoffe stärken, da wir nun in der Lage sind, kugelförmige Pulver im eigenen Haus zu liefern.“

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!