Home Industrie Phasio und 3D Industrie schließen Partnerschaft für KI-unterstützte Bestellprozesse

Phasio und 3D Industrie schließen Partnerschaft für KI-unterstützte Bestellprozesse

Foto: Phasio & 3D Industrie
tet

Das Softwareunternehmen Phasio und das Beratungsunternehmen 3D Industrie GmbH haben eine Partnerschaft geschlossen, um das Nutzererlebnis beim Bestellen von 3D-Druck-Teilen zu verbessern. Phasio ist bekannt für seinen KI-unterstützten Online-Kalkulator und Workflow-Software, während 3D Industrie GmbH zu den führenden Beratungsunternehmen für 3D-Druck-Dienstleister im DACH-Raum zählt. Gemeinsam bieten sie ein umfassendes Werkzeug, das den gesamten Prozess von der Bestellung bis zum Versand der Teile abdeckt.

Durch diese Zusammenarbeit profitieren die Nutzenden von einer modernen Online-Plattform, die es ermöglicht, Bauteile effizient zu bestellen und Projekte zu starten. Gleichzeitig erhalten 3D-Druck-Dienstleister wichtige Tools, die auf der langjährigen Erfahrung von 3D Industrie GmbH basieren. Immer mehr Unternehmen setzen für den Bestellprozess von 3D-Druck-Teilen auf Kalkulatoren, um ihre ersten Erfahrungen mit 3D-gedruckten Teilen zu sammeln. Um diesen Prozess möglichst einfach und effizient zu gestalten, wird die Psychologie hinter dem Kaufverhalten genau in den Kalkulator implementiert. Dies ermöglicht es Unternehmen, überzeugende Projekte schnell und unkompliziert zu realisieren.

Die Hauptvorteile für 3D-Druck-Dienstleister umfassen die Neukundengewinnung und Wachstum, verbesserte interne Prozesse und Workflows, geregelten Datenschutz und erhöhte Datensicherheit, ein Kundenportal für Kollaboration, Archivierung und Bauteil-Bibliothek sowie das automatisierte Versenden von Angeboten.

„Durch Phasio haben wir einen Partner gefunden, der als junges dynamisches Team offen für jegliche Änderungen in der 3D-Druck Kalkulation und dessen Workflow ist, um das Ergebnis sowohl für den Kunden als auch für den 3D-Druck Dienstleister zu steigern“, sagte Johannes Lutz von 3D Industrie GmbH.

„Mit 3D Industrie und vor allem Johannes Lutz greifen wir auf einen enormen Erfahrungsschatz in der Kommunikation rund um 3D-Druck sowie auf tiefgründiges Fachwissen über den Arbeitsalltag von 3D-Druck Dienstleistern zurück, besonders welche Abläufe und Tools wirklich sinnvoll sind und zur Verfügung gestellt werden müssen“, sagte Ludwig Hendl von Phasio.

Die Fortschritte in dieser Partnerschaft werden regelmäßig durch neue Updates und Releases bekanntgegeben und verbessern kontinuierlich die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit der Plattform.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!