Home Industrie Protolabs: Drei Schlüsselelemente für den Erfolg in der Produktentwicklung bis 2025

Protolabs: Drei Schlüsselelemente für den Erfolg in der Produktentwicklung bis 2025

Foto: Protolabs
tet

In der neuesten Ausgabe des „Real Talk“-Podcasts von Protolabs diskutieren Branchenexperten, wie Hersteller ihre Produktentwicklung anpassen müssen, um im Jahr 2025 erfolgreich zu sein. Drei zentrale Punkte stehen dabei im Fokus: die Beschleunigung der Entwicklungsprozesse, die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern bei der Innovation sowie die frühzeitige Planung für Skalierbarkeit.

Laut einer aktuellen Studie von Protolabs entwickeln 53 Prozent der Unternehmen ihre Produkte schneller als je zuvor, und 82 Prozent streben eine weitere Beschleunigung an. Geschwindigkeit allein reicht jedoch nicht aus. Dean Baker, Vertriebsleiter bei Protolabs EMEA, betont, dass ein schneller Markteintritt entscheidend sei, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Gleichzeitig müsse das Produkt aber einen echten Kundenbedarf erfüllen.

Die Bedeutung von Co-Innovation, also der gemeinsamen Entwicklung von Produkten mit Kunden und Partnern, wird ebenfalls hervorgehoben. Namrata Sarmah, CEO von Women in Product UK, erklärt, dass viele Unternehmen immer noch zu viele Annahmen treffen, anstatt ihre Ideen frühzeitig zu testen. Innovation dürfe nicht hinter verschlossenen Türen stattfinden, sondern müsse kontinuierlich auf die Bedürfnisse der Anwender abgestimmt werden, ergänzt Rubende De Francisco, CEO des Medtech-Unternehmens Overa Health.

Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg ist die frühzeitige Berücksichtigung der Skalierbarkeit. Baker warnt, dass ohne die Einbindung von Produktionsexperten bereits in der Designphase das Risiko besteht, Produkte zu entwickeln, die nicht kosteneffizient hergestellt werden können.

Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und Rapid Prototyping können dabei helfen, den Entwicklungsprozess zu optimieren. Baker betont, dass Unternehmen diese Technologien entweder intern einführen oder externe Partner einbinden sollten. Denn sobald die Produktionslinien laufen, ist es zu spät für grundlegende Änderungen. Die Erkenntnisse des Podcasts zeigen, dass Erfolg in der Produktentwicklung eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten und die Integration moderner Technologien erfordert.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!