Nach mehrjähriger Forschung hat der italienische 3D-Drucker–Hersteller Sharebot einen 3D-Metalldrucker für Forschung und Entwicklung, Bildung und Massenproduktion präsentieren.
Das additive Fertigungssystem nennt sich metalONE und soll laut hersteller leicht zu benutzen sein. Der Metall-3D-Drucker ist mit einem 250w Laser und 40 Mikron Spot ausgestattet. Er besteht aus einer kontrollierten Atmosphäre in der Druckkammer, so dass der Druck von Titan, Aluminium und andere Metalllegierungen, die mit Argon oder Stickstoff verarbeitet werden müssen, möglich ist.
Das Druckverfahren wird über eine Touchscreen-Display verwaltet, um eine einfache Nutzung zu ermöglichen. Der Benutzer kann mit einer integrierten Webcam den Druckvorgang beobachten.
Das Gerät soll zu einem Preis auf den Markt kommen, der auch für kleinere Unternehmen leistbar ist. Sharebot hat bisher schon mehr als 4.000 3D-Drucker installiert und erhofft sich durch den neuen metalONE einen weiteren Bereich des 3D-Drucks zu erobern.
Sharebot wird die seine neuen Entwicklungen auf der Formnext 2019 präsentieren.