Home Industrie Velo3D meldet Rekordumsatz für das Jahr 2022

Velo3D meldet Rekordumsatz für das Jahr 2022

Der kalifornische 3D-DruckerHersteller Velo3D hat im vierten Quartal 2022 beeindruckende Finanzergebnisse erzielt. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Metall-3D-Druckern spezialisiert hat, konnte seine Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr massiv erhöhen. Darüber hinaus gab Velo3D bekannt, dass es im letzten Quartal des Jahres mehrere wichtige Kunden gewonnen hat.

Velo3D gab für das vierte Quartal 2022 einen Umsatz von 30 Millionen US-Dollar bekannt, was einem Anstieg von 56 % gegenüber dem Vorquartal entspricht. Im Jahresvergleich stiegen der Umsatz im vierten Quartal und der Jahresumsatz um 200 %, so dass sich der Gesamtumsatz für das Jahr auf 81 Millionen US-Dollar belief.

Das Unternehmen konnte durch einen höheren durchschnittlichen Verkaufspreis den Umsatz erhöhen. Das ist auf die Auslieferung des Top-Modells Sapphire XC zurückzuführen. Ein weiterer wichtiger Wachstumstreiber für Velo3D waren der Zuwachs bei den Kunden. Velo3D hat seinen Kundenstamm von der anfänglichen Abhängigkeit von der Raumfahrt auf Märkte wie Energie, Luftfahrt und Verteidigung, Auftragsfertigung und andere industrielle Anwendungen erweitert. Infolgedessen machen Kunden außerhalb des Raumfahrtsegments nun 75 % des Kundenstamms aus, ein globaler Diversifizierungstrend, der sich 2023 fortsetzen wird.

Im Jahr 2022 waren die Umsätze jedoch noch stark auf Raumfahrtanwendungen ausgerichtet, vor allem durch den Verkauf von neun Sapphire XC-Systemen an einen einzigen Raumfahrtkunden sowie durch die Beschaffung von Maschinenflotten durch andere Raumfahrtkunden wie Lockheed Martin, Launcher (von Vast übernommen) und Hermeus.

Einen genauen Überblick zu allen Zahlen findet man direkt bei Velo3D.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN.