Materialien
In den vergangenen Jahren wurde eine Vielzahl an neuen Materialien für die additive Fertigung entwickelt. Hier finden Sie alle News zu AM-Materialien sowie Berichte über die jüngsten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus diesem Bereich.
Sie wollen sich einen Überblick über verfügbare Materialien für die additive Fertigung verschaffen? Dann besuchen Sie einfach unsere 3D-Druck-Materialübersicht.
3D-Drucker-Hersteller BCN3D und Henkel kündigen Zusammenarbeit an
Der 3D-Drucker-Hersteller BCN3D Technologies und der Material-Spezialist Henkel Adhesive Technologies haben eine Zusammenarbeit zur Entwicklung von Formulierungen für die kürzlich vorgestellte 3D-Drucktechnologie Viscous Lithography...
Velo3D qualifiziert Kupferlegierung für den Einsatz in seiner Sapphire-Druckerfamilie
Velo3D, Inc. (NYSE: VLD), ein Unternehmen spezialisiert im Bereich der additiven Fertigung von Metallteilen, hat die Kupfer-Chrom-Niob-Legierung GRCop-42 für den Einsatz in seiner Sapphire-Druckerfamilie...
NASA entwickelt neues Material für Hochtemperaturanwendungen
NASA-Innovatoren haben vor kurzem mit Hilfe eines 3D-Druckverfahrens eine neue Metalllegierung entwickelt, die die Festigkeit und Haltbarkeit von Komponenten und Teilen, die in der...
Zortrax Z-PEEK erfüllt Standards der ESA für den Einsatz im Weltraum
Alle polymeren Werkstoffe müssen strenge Ausgasungsanforderungen erfüllen, bevor sie für einen Raumflug zugelassen werden. Gase, die von der überwiegenden Mehrheit der Polymere im Hochvakuum...
Validierter 3D-Druck-Workflow mit VOCO und Ackuretta
Ab sofort sind alle neun 3D-Druckmaterialien des Cuxhavener Herstellers VOCO auch für den Drucker Ackuretta SOL validiert. Zudem wurden die Reinigungseinheit CLEANI und die...
Der 3D-Druckmarkt für Titan – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
COVID19 hat weltweit zu einem Wirtschaftseinbruch geführt und zu neuen Entwicklungen auf den Märkten. Derzeit erholt sich die Wirtschaft wieder von den Auswirkungen der...
Sandvik ermöglicht kommerzielle Hartmetalldrucke mittels patentiertem Verfahren
Sandvik baut ihr Angebot aus und stellt ein 3D gedrucktes Hartmetall vor, das eine gesteigerte Abnutzungsresistenz auszeichnet. Dies wird ermöglicht durch ein einzigartiges Pulver,...
Epson-Tochtergesellschaft plant neue Metallrecyclinganlagen
Der Materialhersteller Epson Atmix Corporation (Atmix), eine Tochtergesellschaft des multinationalen japanischen Elektronikunternehmens Seiko Epson Corporation (Epson), hat Pläne zur Errichtung einer neuen Metallpulverfabrik vorgestellt....
Flashforge bringt Filament-Trocknungsstation auf den Markt
Der 3D-Druckerhersteller Flashforge hat die Markteinführung seiner allerersten Filament-Trockenstation angekündigt. Damit will der Hersteller bessere Teilequalität ermöglichen. Die neue Maschineneinheit ermöglicht die Lagerung feuchtigkeitsempfindlicher...
Stratasys stellt drei neue Materialien für seine PolyJet 3D-Drucker vor
Stratasys hat drei neue Farbmaterialien für die Stratasys J7 and J8 Series der PolyJet 3D-Drucker vorgestellt. Die drei neuen Materialien Agilus30 Cyan, Agilus30 Magenta...
Neues Start-up „BIO INX“ für Biotinten in Belgien gegründet
Das neue Start-up BIO INX BV konzentriert sich auf die Entwicklung und Kommerzialisierung innovativer Materialien für den 3D-Druck von Zellen und Geweben. Es ist...
Formlabs stellt zwei neue biokompatible Harze für das Gesundheitswesen vor
Diese neuen BioMed Resins erweitern das Angebot an medizinischen Harzen für das Gesundheitswesen und ermöglichen es Wissenschaftler, Chirurgen, Radiologen und anderen, Patienten eine personalisierte,...
Photocentric und Forward AM erneuern ihre Partnerschaft bei AM-Materialien
Die laufende Zusammenarbeit zwischen dem britischen 3D-Drucker-Hersteller Photocentric und der BASF-Marke Forward AM ist verlängert worden. Im Zuge dessen wird eine Reihe neuer Materialien...
Fiberthree bringt ein neues PP-GF25-Filament auf den Markt
Das Unternehmen Fiberthree hat sein neues PP-GF25-Filament vorgestellt. Laut dem Hersteller bietet das neue Produkt einen unkomplizierten Einstieg in die Welt der faserverstärkten Polypropylenmaterialien....
Gränges Powder Metallurgy stellt erstes Pulver für die additive Fertigung vor
Der schwedische Materialspezialist Gränges Powder Metallurgy hat sein erstes Pulver für die additive Fertigung auf den Markt gebracht.
AM S220 (AlSi35) wurde als Teil der...
Solaris recycelt Plastikabfälle aus dem Meer zu 3D-Druckfilamenten
Die schwedische Solaris Community hat es sich zur Aufgabe gemacht, das System der Produktentwicklung zu erneuern. So wird Abfall wiederaufbereitet und Materialien hochwertig recycelt...
Massachusetts fördert Pulverhersteller 6K mit 1,5 Mio. US-Dollar
Der Gouverneur von Massachusetts, Charlie Baker, und die stellvertretende Gouverneurin, Karyn Polito, haben 6K, dem Unternehmen, das hinter der Mikrowellenplasma-Plattform UniMelt steht, mit der...
Metallpulver-Hersteller Equispheres schließt Partnerschaft mit Mitsubishi-Tochter
Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat das kanadische Unternehmen Equispheres mit seiner Metallpulver-Herstellung seine Reichweite in der additiven Fertigungsindustrie ausgebaut. So hat das...
Keramik 3D-Druck-Filament: KIMYA schließt Partnerschaft mit NANOE
Während der Eröffnung der AMUG in Chicago am 3. April 2022 gab der französische Keramikexperte NANOE eine exklusive Vertriebspartnerschaft mit KIMYA für Zetamix-Filamente in...
Stratasys qualifiziert mit Lockheed Martin Materialien für Endbauteile in der Raumfahrt und Luftfahrt
Der 3D-Drucker-Hersteller Stratasys hat bekannt gegeben, dass er in Zusammenarbeit mit Lockheed Martin und der Metropolitan State University of Denver Materialqualifikationsdaten für das Filamentmaterial...