Kurzmeldungen

Home Kurzmeldungen

3D Systems stellt neue 3D-Ducker für Kunststoff und Metall auf Rapid.Tech vor

3D Systems wird Anfang Juni auf der Rapid.Tech in Erfurt seine neusten Lösungen zur Additiven Fertigung mit Kunststoffen und Metallen vor. Der FabPro 1000...

Simplify3D und FlashForge schließen Partnerschaft

Das 3D-Softwareunternehmen Simplify3D und der 3D-Drucker-Hersteller FlashForge haben ihre Zusammenarbeit angekündigt, um die Simplify3D Software zusammen mit den FlashForge Desktop 3D-Druckern anzubieten. Die Simplify3D Software...

DLP-Drucker-Hersteller atum3D expandiert mit neuer Niederlassung

Atum3D, niederländischer Hersteller von 3D-Druckern mit DLP-Technologie, eröffnet im Zuge seiner Expansion eine neue Niederlassung in Gouda. Aufgrund des weltweiten Interesses an seinen Produkten und...

3D-Drucker-Hersteller Shining 3D expandiert in die USA

Mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in San Francisco setzt der chinesische Hersteller Shining 3D seine globale Expansion fort. Neben dem Hauptsitz in Hangzhou, China,...

BigRep stellt flexibles Filament PRO FLEX vor

Der Berliner 3D-Drucker Hersteller BigRep präsentiert mit dem PRO FLEX Filament ein neues 3D-Druckmaterial für seine Großformat-Systeme. Bei PRO FLEX handelt es sich um ein...

LPW Technology und Global Advanced Metals untersuchen 3D-Druck von Tantal

LPW Technology, Entwickler und Hersteller von Metallpulver für die Additive Fertigung, und Global Advanced Metals (GAM), Produzent von Tantal und Niob, arbeiten gemeinsam an...

BEEVERYCREATIVE, Siemens und CadFlow eröffnen i-Experience Zentren 4.0

Der 3D-Drucker-Hersteller BEEVERYCREATIVE wird in Zusammenarbeit mit Siemens und CadFlow mehrere i-Experience Center 4.0 in Portugal eröffnen. Das i-Experience Center 4.0 ist ein experimentelles Zentrum...

Singapur fördert 3D-Druck an Grundschulen

Singapur möchte in Zukunft 3D-Druck an Grundschulen forcieren. Bis 2023 sollen an allen Grundschulen 3D-Druck, Robotik und Programmierung in verschiedenen Aktivitäten angeboten werden. Das Applied Learning...

3D-Hybrid verwandelt CNC-Maschinen in Metall-3D-Drucker

Das Unternehmen 3D-Hybrid Solutions aus Kalifornien hat Aufsätze entwickelt, mit denen sich herkömmliche CNC-Maschinen in 3D-Drucker umbauen lassen. 3D-Hybrid bietet gleich drei Module mit unterschiedlichen...

TÜV zertifiziert Prozesse für 3D-Druck

Das TÜV NORD bietet als erster Dienstleister Prüfung und Zertifizierung von 3D-Druck an. Im Hintergrund wird dafür ein System von SAP eingesetzt werden. Während...

Mitsubishi Chemicial kauft Dutch Filaments

Der japanische Chemiekonzern Mitsubishi Chemical hat mit 1. März 2018 Dutch Filaments gekauft, Hersteller von 3D-Druckmaterialien mit Sitz in den Niederlanden.  Der Filamenthersteller ist nun...

Chinesischer 3D-Drucker-Hersteller Farsoon expandiert nach Europa

Farsoon Technologies, Hersteller von industriellen 3D-Druckern für Kunststoffe und Metall mit Sitz in China, expandiert mit der neu gegründeten Tochtergesellschaft Farsoon Europe GmbH nach...

Meltallpulver Hersteller Carpenter Technology kauft CalRAM

Carpenter Technology, Hersteller und Distributor für Speziallegierungen, hat die Übernahme von CalRAM, einem industriellen Dienstleister für Metall-3D-Druck mit Sitz in den USA, bekannt gegeben. Die Carpenter...

Johnson & Johnson eröffnet 3D-Bioprinting Labor

Der US-amerikanische Pharmazie- und Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson wird am Trinity College Dublin ein Zentrum für 3D-Bioprinting eröffnen. Die neue Einrichtung wird in Zusammenarbeit...

3D-Druck Unternehmen Beamler kauft Printr

Das niederländische 3D-Druck-Software Unternehmen Beamler hat bekannt gegeben Printr gekauft zu haben.  Das 2014 gegründete Startup Printr hatte es sich zum Ziel gesetzt 3D-Druck für...

3D-Drucker-Hersteller Robo expandiert nach Asien

Das Unternehmen Robo 3D aus Kalifornien, Hersteller von Desktop 3D-Druckern, plant die Expansion auf den asiatischen Markt, darunter Hong Kong, Singapur, Malaysien und China. Die...

3D-Drucker-Hersteller Roboze eröffnet Niederlassung in den USA

Der 3D-Drucker-Hersteller Roboze aus Italien hat eine neue Niederlassung außerhalb von Chicago eröffnet, um seine Kunden in den USA schneller und effizienter bedienen zu...

In Kürze: Evonik PA12 Anlage, i.materialise Multicolor+, Ampower und H&H

Evonik eröffnet neue Anlage für Polyamid 12 Pulver Das Spezialchemieunternehmen Evonik hat an seinem weltweit größten Standort im Chemiepark Marl eine weitere Produktionsstraße für spezielle...

In Kürze: Materialise & PTC, ROSATOM, Inspire 2018 Software

Materialise und PTC machen Creo CAD-Software fit für 3D-Druck Materialise und PTC arbeiten gemeinsam an dem Ausbau der 3D-Druck-Kompabilität der PTC Creo CAD-Software. Ziel ist...

In Kürze: Omni3D Carbon-Filament, Ultimaker & GE, Stratasys & SIA

Omni3D bringt Carbonfaser-Filament auf den Markt Der polnische 3D-Drucker-Hersteller Omni3D erweitert sein Material-Portfolio um das Carbonfaser-Filament CF-PA-12. Das neue Material verfügt über besonders hohe Festigkeit aufgrund...

Populäre Artikel

Empfehlungen