3D-Scanner
Hier finden Sie aktuelle News und Berichte zu 3D-Scannern. Ein 3D-Scanner ist ein Gerät, mit dem die Daten über ein physisches Objekt gesammelt werden, um ein digitales Abbild davon zu erstellen. Diese Daten sind die Grundlage, um ein Objekt additiv herstellen zu können.
Sie wollen einen Überblick über verfügbare 3D-Scanner erhalten? Dann besuchen Sie einfach unsere 3D-Scanner-Übersicht.
Matterport stellt neue Cloud-Plattform vor, die den Zugang zur 3D-Technologie ermöglicht
Die von KI betriebene Bildverarbeitungssoftware des Unternehmens erzeugt dynamische 3D-Erlebnisse mit 360-Grad-Kameras von Drittanbietern
Matterport Anbieter von 3D-Erfassungstechnologie und -daten, hat heute die Matterport Cloud...
Physische Objekte für die virtuelle Realität mit dem Smartphone erzeugen
Ein weltweites Team von Informatikern hat eine neuartige Methode entwickelt, mit der physische Objekte für den virtuellen und erweiterten Realitätsraum nur mit einer Point-and-Shoot-Kamera...
FBI präsentiert National Park Service mit 3D-gedruckten Alcatraz Kopfattrappen
Auf der Insel Alcatraz präsentierte die FBI-Division San Francisco das Golden Gate National Recreation Area (GGNRA) mit 3D-gedruckten Nachbildungen der Kopfattrappen, die Frank Morris,...
Creaform gewinnt Patentstreit in China
Creaform ist ein kanadisches Unternehmen mit Hauptsitz in Quebec. Das Patent eines Hand-3D-Scanner wurde kürzlich in China von einer Privatperson angefochten. Grund war, dass...
SHINING 3D gibt strategische Partnerschaft mit ArtSystems bekannt
SHINING 3D, der Branchenführer für 3D-Digitalisierung und 3D-Drucktechnologien seit 2004, hat eine neue Partnerschaft mit ArtSystems, einem der größten Value-Added-Distributoren und -Dienstleister für Wiederverkäufer...
Wireless FreeScan X5+ und X7+ SHINING 3D’s erster kabelloser Laser Handheld 3D Scanner
Als erste kabellose 3D-Laserscanner von SHINING 3D definieren die Wireless FreeScan X5+ und X7+ die Portabilität von Handheld-3D-Scannern neu und bieten Benutzern ein völlig...
Kickstarter: Mobiler 3D-Scanner von Scoobe3D
3D-Scanner sind oft kompliziert in der Anwendung und ebenfalls die Nachbearbeitungszeit enorm groß sein. Scoobe3D will dieses Problem gelöst haben und stellt einen mobilen...
Seltener Alfa Romeo Tipo 33/3 Sportwagen mit additiver Fertigung restauriert
KW Heritage, der Restaurierungszweig des britischen Ingenieurbüros KW Special Projects (KWSP), hat für sein Debüt beim britischen Oldtimer-Festival Goodwood Revival eines von nur 12...
dreidimensionale QR-Codes zum Schutz von geistigem Eigentum
Forscher der NYU Tandon sowie der NYU Abu Dhabi entwickelten einen dreidimensionalen QR-Code, um geistiges Eigentum, vor allem in wichtigen Sparten wie der Biomedizin...
Naked Labs erhielt 14 Millionen US-Dollar Investment für 3D Scanner
Um Veränderungen an seinem Körper festzustellen, hat bis jetzt nur die Waage oder der Spiegel geholfen. Naked Labs entwickelt einen Körperscanner für zuhause um...
SAIA-Technologie: revolutioniertes Online-Shopping dank 3D-Scanning
Das in Kalifornien ansässige StartUp 3DLOOK sicherte sich in einer Finanzierungsrunde eine Investition in Höhe von 1 Million US-Dollar, um eine künstliche Intelligenz namens...
Prod-Lab nutzt EinScan-Pro 3D-Scanner für Gehirnwellenforschung
Für die Entwicklung eines maßgeschneiderten Helmes zur Forschung an Gehirnwellen nutzte das chinesische Prod-Lab nun den neuesten EinScan-Pro 3D-Scanner des chinesischen Unternehmens SHINING 3D....
VoxelMorph: medizinische 3D-Scans in weniger als zwei Minuten
Ein Forscher-Team des MIT entwickelten einen maschinellen Lernalgorithmus, genannt VoxelMorph, welcher den Prozess der medizinischen Bildregistrierung von knapp zwei Stunden auf nur zwei Minuten...
Forscher aus Newcastle entwickeln weltweit erste 3D-gedruckte menschliche Hornhaut
Die Wissenschaftler von Newcastle haben einen ersten Durchbruch bei der Bekämpfung eines weltweiten Mangels an Augenspendern nach dem 3D-Druck menschlicher Hornhäute erzielt.
Die revolutionäre Technik,...
3D-Technologien & BodyTom CT-Scanner retten Nashorn-Dame Layla das Leben
Dank dem Einsatz von 3D-Technologien – und einem Gabelstapler – konnte das Leben der sieben Jahre alten Spitzmaulnashorn-Dame Layla gerettet werden. Durch ein 3D-Modell...
Google nutzt CyArk’s 3D-Laser-Scanning-Technologie LiDAR für Open Heritage Projekt
Der Internetriese Google LLC schloss sich kürzlich mit der gemeinnützigen Organisation CyArk zusammen, um im Rahmen des Projekts Open Heritage archäologische Bauten digital mit...
Neuer 3D-Scanner könnte Röntgentechnologie revolutionieren
Wissenschaftler aus Neuseeland haben einen speziellen 3D-Scanner entwickelt, mit dem sich zukünftig neue Wege zur Diagnosestellung bei Krankheiten wie Krebs ergeben könnten.
Im Rahmen des...
HP verbindet 3D-Scan-Technologie mit Ultimaker 3D-Druckern
Der 3D-Drucker-Hersteller Ultimaker hat die Integration der HP Scansoftware mit Ultimaker Cura angekündigt. Diese Integration soll den Workflow für 3D-Scans von HP Geräten wie...
Autonomer 3D-Scanner von Fraunhofer für individuelle Fertigungsprozesse
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD hat ein autonomes 3D-Scansystem entwickelt, das in Echtzeit arbeitet. Damit lassen sich beispielsweise Ersatzteile digital erfassen und später...
3D Laser Scan Technologie enthüllt Maya-Metropole im Dschungel von Guatemala
Die westliche Vorstellung betreffend die Ausmaße einer tropischen Zivilsation werden zunehmend mithilfe von Hochleistungs-3D-Scan Technologie und Organisationen wie der Foundation for Maya Cultural and...