3D-Scanner
Hier finden Sie aktuelle News und Berichte zu 3D-Scannern. Ein 3D-Scanner ist ein Gerät, mit dem die Daten über ein physisches Objekt gesammelt werden, um ein digitales Abbild davon zu erstellen. Diese Daten sind die Grundlage, um ein Objekt additiv herstellen zu können.
Sie wollen einen Überblick über verfügbare 3D-Scanner erhalten? Dann besuchen Sie einfach unsere 3D-Scanner-Übersicht.
SHINING 3D stellt neue EinScan-Hybrid-Licht-3D-Scanner vor
SHINING 3D, ein in Hangzhou ansässiges Unternehmen, das sich auf 3D-Druck- und 3D-Scantechnologien spezialisiert hat, erweitert seine EinScan 3D-Scanner-Serie um zwei neue hybride Produkte:...
Vorteq nutzt Artec Leo zur Entwicklung von extraschnellem Profirennrad
Beim Profi- und olympischen Radsport dreht sich alles um die Überwindung des Luftwiderstands. Nun hat das britische Unternehmen Vorteq sich der Sache angenommen und...
Kostenlose 3D-Scanner App für das iPad Pro
Erst kürzlich haben wir davon berichtet, dass schon die ersten 3D-Scanner Apps für das neue Apple iPad Pro erschienen sind, die den LiDAR Scanner...
LiDAR 3D-Scanner Apps für das iPad erschienen
Im März hat Apple sein neues iPad Pro präsentiert. Eine besondere neue Funktion ist ein LiDAR-Sensor, der bessere 3D-Aufnahmen ermöglichen soll. Nun sind die...
Thor3D bringt den tragbaren 3D-Scanner Calibry Mini auf den Markt
Der russische Entwickler von tragbaren 3D-Scannern, Thor3D, hat die Markteinführung seines neuen Scangerätes Calibry Mini angekündigt. Der 3D-Scanner ist für die Digitalisierung kleinerer Objekte...
3D-Scanner: Creaform erweitert sein Portfolio an ZFP-Lösungen für die Öl- und Gasindustrie
Der 3D-Scanner-Spezialist Creaform kündigte an, dass der Go!SCAN 3D zum Produktportfolio für Technologien der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (ZFP) für die Öl- und Gasindustrie hinzugefügt wurde.
„Der...
Creaform präsentiert neuen 3D-Scanner MetraSCAN BLACK
Der 3D-Scan-Spezialist Creaform hat eine neue Generation seines MetraSCAN 3D-Scanners präsentiert. Der optische CMM-Scanner wurde speziell für die Durchführung messtechniktauglicher 3D-Messungen und Prüfungen direkt...
Shining 3D bringt den neuen 3D-Scanner EinScan Pro HD auf den Markt
Der chinesische Hersteller von 3D-Drucker und Scanner, Shining 3D, hat einen neuen tragbaren 3D-Scanner auf den Markt gebracht: den EinScan Pro HD.
Wie das...
Polyga bringt neuen tragbaren 3D-Scanner H3 auf den Markt
Der kanadische 3D-Scan-Spezialist hat seinen neuen tragbaren 3D-Scanners H3 vorgestellt. Der H3 ist ein universell einsetzbarer tragbarer 3D-Handscanner, der sich zum einfachen Scannen von...
SHINING 3D ermöglicht die Ein-Klick-Prüfung von Teilen mit AutoScan Inspec
Neben 3D-Druck gehören auch noch weitere Schritte bei der additiven Herstellung. So muss neben dem Design und der Simulation nach dem Druck im Normalfall...
AutoScan-Inspec: SHINING 3D stellt automatisiertes Inspektionssystem vor
Mit AutoScan-Inspec bringt der chinesische 3D-Drucker-Hersteller SHINING 3D ein automatisches Desktop-3D-Inspektionssystem auf den Markt. Es handelt sich hierbei um ein vollautomatisches System, das hochgenaues...
Neues iPad Pro bekommt LiDAR 3D-Scanner
Apple hat am vor wenigen Tagen die vierte Generation seines Tablets iPad Pro vorgestellt. Eine der neuen Funktion ist ein LiDAR-Sensor, der 3D-Aufnahmen ermöglicht.
Apple...
Artec 3D präsentiert Produktpakete mit 3D Systems-Software Geomagic für den Bildungsbereich
Artec 3D, ein Spezialist für 3D-Hard- und Software, hat eine neue Produktpakete für den Bildungsbereich präsentiert. Sie enthalten die 3D-Scanner von Artec und die...
Thor3D und Quicksurface bieten Bundle für Reverse-Engineering
Der 3D-Scan-Spezialist Thor3D und Quicksurface haben ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet. Gemeinsam werden die Unternehmen nun ein Bundle anbieten bei dem die Quicksurface-Software mit dem Calibry...
Thor3D kündigt zwei neue Softwarepakete für den Calibry 3D-Scanner an
Der russische Hersteller von Handheld-3D-Scanner, Thor3D, hat zwei neue Bundles für seine 3D-Scantechnologie angekündigt. Das Unternehmen hat Partnerschaften mit den kalifornischen Softwareentwicklern nPowerSoftware und...
3D-Scanner-Spezialist Creaform präsentiert HandySCAN AEROPACK für die Luftfahrtindustrie
Creaform ist ein Spezialist für 3D-Messtechniklösungen. Das Unternehmen gibt die Markteinführung des HandySCAN AEROPACK bekannt, einer 3D Scanning-Suite für die Qualitätssicherung bei Flugzeugen, wie...
3D-Scanning: Creaform präsentiert HandySCAN AEROPACK für die Luftfahrtindustrie
Der Spezialist für 3D-Messtechniklösungen, Creaform, hat das HandySCAN AEROPACK präsentiert. Dabei handelt es sich um eine 3D Scanning-Suite, die sich an die Qualitätssicherung bei...
NVIDIA zeigt Wege wie man 2D-Bilder in 3D-Modelle umwandelt
NVIDIA ist einer der größten Entwickler von Grafikprozessoren und hat eine große Forschungsabteilung. In einem neuen Projekt beschäftigt sich ein Team des Unternehmens mit...
Scanlab: Bündelung von Prozessdaten in der additiven Fertigung
SCANLAB, ein Hersteller von Laser-Scan-Lösungen, zeigt auf der Fachmesse Formnext 2019 in Frankfurt erstmalig die Möglichkeiten einer erweiterten Scan-System-Regelung, die über eine intelligente Schnittstelle...
Siemens und SCANLAB vereinbaren Kooperation für Maschinensteuerungs-Konzept
Der deutsche Konzern Siemens AG und die SCANLAB GmbH haben ihre Zusammenarbeit im Bereich der Steuerung von industriellen Laseranlagen bekannt gegeben. Die beiden Firmen...