Trends & Visionen
Hier finden Sie die wichtigsten Marktstudien und wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema additive Fertigung. Zudem bieten wir Ihnen hier Informationen zu den jüngsten Entwicklungen und Prognosen führender Experten. Wir geben Ihnen einen Ausblick auf Wachstumsmärkte und Einsatzmöglichkeiten von additiven Fertigungstechnologien und bieten Ihnen eine kritische Berichterstattung zu den Auswirkungen auf unser tägliches Leben.
3D-Druck-Überblick: Additive Manufacturing Landscape Report 2020
AMFG ist ein Software-Entwickler mit Hauptsitz in London, der sich auf Automatisierungslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen veröffentlicht einen jährlichen Bericht über die Lage der...
Studie: Umdenken ist Priorität auf dem Weg zur Additiven Fertigung
Essentium, ein führender Anbieter im Bereich der industriellen additiven Fertigung, gab heute den dritten Teil der Ergebnissen aus einer unabhängigen weltweiten Studie über die...
Analyse: Polymer-3D-Druck soll im Jahr 2020 11,7 Milliarden Dollar erwirtschaften
SmarTech ist einer der führenden Anbieter von Branchenanalysen und Marktprognosen im 3D-Druck-Bereich. In der neusten Analyse wirft das Team einen Blick auf den Polymer-3D-Druck....
Studie: Hersteller fordern offene Ökosysteme für die additive Fertigung
Essentium, ein führender Anbieter im Bereich der industriellen Additiv-Fertigung, führte eine unabhängige, weltweite Studie über die aktuelle und zukünftige Nutzung des industriellen 3D-Drucks durch....
3D Hubs Trendbericht: Wachstum von 24% im 3D-Druck-Bereich
Laut neuen Analysen wird der 3D-Druck-Markt bis 2024 jährlich um 24% wachsen. Das geht aus dem "3D Printing Trends Report 2020" von dem Dienstleister...
Studie: 3D-Druck-Markt erreicht bis 2025 einen Umsatz von 44,39 Mrd. US-Dollar
Die US-amerikanische Analyse-Firma "Allied Market Research" hat einen Report über den globalen 3D-Druck-Markt veröffentlicht. In diesem wird das Potential und der Markt bis 2025...
Fleisch aus dem 3D-Drucker – jeder Achte würde zugreifen
Vor wenigen Tagen startete in Berlin die Grüne Woche. In diesem Jahr wird ein Schwerpunkt auf Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit gelegt. Moderne Technologien könnten in...
HP: 8 Trends für den 3D-Druck 2020
Vor wenigen Tagen haben wir über die Vorhersagen des 3D-Druck-Dienstleisters und Software-Entwicklers Materialise berichtet. Aber auch der US-Konzern HP hat für das kommende Jahr...
British Airways: 10 Vorhersagen für den 3D-Druck in der Luftfahrt
Die Fluglinie British Airways hat angekündigt, die Möglichkeit der Verwendung von 3D-Druck für Teile in Flugzeugkabinen zu prüfen. Das Unternehmen stellt sich vor, dass...
Fünf 3D-Druck-Trends für das Jahr 2020
Wie jedes Jahr veröffentlicht der belgische 3D-Druck-Dienstleister und Software-Entwickler Materialise eine Prognose für Trends in der 3D-Druck-Branche.
Für die Trends kann Materialise nicht nur...
Studie: Jedes fünfte Unternehmen in Deutschland nutzt 3D-Druck
Laut einer repräsentativen Studie von Bitkom Research und Tata Consultancy Services (TCS) nutzt jedes fünfte Unternehmen (19 Prozent) in Deutschland 3D-Druck. Das ist eine...
VDI: Deutsche Industrie setzt verstärkt auf 3D-Druck
Die Additive Fertigung (AM) wird erwachsen und hält in Unternehmen Einzug. Das ist zumindest die Schlussfolgerung des VDI-Fachausschusses „Additive Manufacturing“. Der Vorsitzende des Ausschusses,...
AIT Studie zeigt wie österreichische Unternehmen 3D-Druck nutzen
Eine aktuelle Studie des Austrian Institute of Technology (AIT) zeigt, wie österreichische Unternehmen 3D-Druck schon einverwenden. So setzen 22% aller Firmen der österreichischen Sachgütererzeugung...
Essentium-Studie: Industrieller 3D-Druck wird zum Standard in der Produktion
Das 3D-Druck-Unternehmen Essentium hat eine unabhängigen globale Studie über den aktuellen und zukünftigen Einsatz des industriellen 3D-Drucks bekannt. Die ersten Ergebnisse der Studie zeigen,...
Analyse: Jährliches Wachstum von 24 % für industriellen Metall 3D-Druck
AMPower ist ein Beratungsunternehmen, welches sich auf die 3D-Druck Industrie spezialisiert hat. Im Rahmen der Fachmesse Formnext präsentiert das Unternehmen einen Report über die...
Studie: 63 % der deutschen Unternehmen nutzen 3D-Druck
Das Beratungsunternehmen Ernst & Young (EY) hat eine Studie über den Stand des 3D-Drucks veröffentlicht. So wurde ermittelt wie viele Unternehmen additive Fertigung einsetzen...
SmarTech Analysis: 3D-Druck in der Automobilindustrie
Viele Unternehmen in der Automobilindustrie setzen schon seit mehreren Jahren auf die additive Fertigung. Das Marktforschungsinstitut SmarTech Analysis, welches sich auf 3D-Druck spezialisiert hat,...
Analyse über 3D-Druck von Aluminiumlegierungen
SmarTech Analysis ist ein Marktforschungsinstitut, welches sich auf die Additive Fertigung spezialisiert hat. Im Mittelpunkt der jüngsten Studie des Unternehmens stehen der 3D-Druck mit...
PwC-Studie: Bauunternehmen setzen auf Digitalisierung
Die Digitalisierung macht auch vor der Bauindustrie nicht stopp. Das ergab eine Studie von dem Beratungsunternehmen PwC für die 100 Unternehmen aus den Bereichen...
Abbau von Weltraummüll als Ressource für 3D-Druckmaterial
Die Autoren der Arbeit „Conceptual model for a profitable return on investment from space debris as abiotic space resource“ beschäftigten sich mit dem wichtigen...