Home Lifestyle & Kunst Zellerfeld und Heron Preston präsentiert 3D-gedruckte Sneakers

Zellerfeld und Heron Preston präsentiert 3D-gedruckte Sneakers

tet

Der New Yorker Künstler Heron Preston hat mit HERON01 Sneakers vorgestellt, die komplett aus dem 3D-Drucker stammen.

Heron Preston hat sich mit dem Start-up Zellerfeld zusammengetan. Das Start-up ist noch ein recht junges Technologieunternehmen und Newcomer auf dem Schuhmarkt. Zellerfeld arbeitet seit 2015 an 3D-gedruckten Schuhen. Mit der Zusammenarbeit mit Heron Preston soll ein Vorstoß in den Bereich Modeschuhe erreicht werden.

Die wichtigsten Designelemente des Schuhs sind dem Reiher (engl. Heron) entlehnt. Die Sohle ist der Kralle des Vogels nachempfunden, mit Texturen, die die Schuppen und andere Details an seinen Füßen nachahmen. Der HERON01 ist in 3 Farben erhältlich: Weiß, Schwarz und Orange.

Der HERON01 wurde zunächst im Rahmen der StockX-Kampagne für einen guten Zweck vorgestellt, bei der die Teilnehmer mit einer Spende von 10 Dollar an einer Verlosung teilnehmen konnten, um am Beta-Programm teilzunehmen. Der Erlös ging an den Global March, eine Wohltätigkeitsorganisation, die Kinderarbeit in Lieferketten bekämpft.

Laut den Machern ist der Schuh wieder recycelbar und kann wieder zu neuem Material für neue Schuhe verarbeitet werden.

Schuhindustrie und 3D-Druck

Auch schon in der Vergangenheit hat New Balance mit 3D-Druck-Technologie experimentiert. So entstand schon 2015 eine gedruckte Zwischensohle für Nike. Auch New Balance, Reebok und ECCO arbeiten an 3D-gedruckte Elemente für Schuhe.

Im April 2019 berichteten wir auch von einer Studie, welche sich mit den 3D-Druck in der Schuhindustrie beschäftigt.

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!