Tierärzte der Texas A&M University haben einer Labrador-Hündin namens Ava mithilfe von 3D-Druck-Technologie eine doppelte Hüftgelenks-Prothese eingesetzt. Ava hatte bereits als Welpe künstliche Hüftgelenke erhalten, die nach vielen Jahren ausgeleiert waren.
Um die komplizierte Operation vorzubereiten, erstellten die Chirurgen 3D-Modelle von Avas Hüftknochen. Die Modelle dienten dazu, die neuen Prothesen präzise anzupassen und zu platzieren. Im OP wurden die Modelle dann zur Orientierung genutzt.
Laut Dr. Brian Saunders von der Universitätsklinik war der 3D-Druck ein großer Vorteil für den Eingriff. Die individuellen Knochen-Replikate halfen, die Operation trotz Vorerkrankungen erfolgreich durchzuführen. Kurz nach dem Eingriff konnte die jetzt 12-jährige Ava bereits wieder rennen und spielen.
Die Veterinärmediziner sehen großes Potenzial, ähnliche OPs bei Tiere mit Hilfe von 3D-Druck noch gezielter planen und Risiken reduzieren zu können. Die Patienten profitierten von einem maßgeschneiderten Vorgehen nach ihrem spezifischen Befund.