Home 3D Objekte Forscher der ETH Zürich entwickeln modulares System für Animation

Forscher der ETH Zürich entwickeln modulares System für Animation

Ein Team der ETH Zürich stellt ein 3D-gedrucktes, modulares System für Animation vor.

Mit dem System kann man dank der modularen Bestandteile jede mögliche Figur einfach nachbilden. Jede Bewegung wird direkt am Computer dargestellt und das 3D-Modell führt jede Bewegung korrekt aus. Damit kann das Designen von Bewegungen oder Haltungen von 3D-Modellen sehr viel vereinfacht werden. Die vielen Kombinationen ermöglichen ein Krokodil und seine Bewegungen zu simulieren aber auch komplexere Lebewesen, wie Menschen oder eine einfache Lampe kann mit dem System einfach dargestellt werden. Sollten die Module dennoch nicht für die geplante Simulation passen kann man sich ein neues Modul einfach ausdrucken.

Hier die vielen Möglichkeiten des modularen Systems:

Tangible_and_Modular_Input_Device_for_Character_Articulation

Das Abstract des Papers:

Articulation of 3D characters requires control over many degrees of freedom: a difficult task with standard 2D interfaces. We present a tangible input device composed of interchangeable, hot-pluggable parts. Embedded sensors measure the device’s pose at rates suitable for real-time editing and animation. Splitter parts allow branching to accommodate any skeletal tree. During assembly, the device recognizes topological changes as individual parts or pre-assembled subtrees are plugged and unplugged. A novel semi-automatic registration approach helps the user quickly map the device’s degrees of freedom to a virtual skeleton inside the character. User studies report favorable comparisons to mouse and keyboard interfaces. Our device provides input for character rigging and automatic weight computation, direct skeletal deformation, interaction with physical simulations, and handle-based variational geometric modeling.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das komplette Paper kann hier nachgelesen werden.

via IGL

 

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!