Home 3D Objekte Sculpteo druckt künftig Macaron Kekse

Sculpteo druckt künftig Macaron Kekse

tet

Der französische 3D-Druck Dienstleister macht Frankreich alle Ehre: Der kulinarische 3D-Dienstleister bietet künftig den 3D-Druck von Macaron Kekse an.

3D-Druck mit einem völlig neuen Material, bietet nun der französische 3D-Dienstleister Sculpteo an. Neben Kunststoffen, kann der Kunde künftig auch Macaron Kekse drucken lassen. Das französische Baisergebäck aus Mandelmehl, wird dabei mit einem ähnlichen Prinzip wie beim Selective Laser Sintering (SLS) hergestellt.

Sculpteo füllte dafür in einen solchen SLS Drucker anstelle des Polyamide Pulvers, eine spezielle Mixtur aus Mehl, Zucker, Eier und Mandelpulver ein. Die Erhitzung, die durch den Laser herbeigeführt wird, verwandelt den Ei-Anteil in der Mischung in ein Basin und erstellt gleichzeitig die gewünschte Form. Im Anschluss wird die Temperatur in der Maschine erhöht, um die Süßspeise fertig zu „backen“.

Die ersten Ergebnisse können sich zwar durchaus schon sehen lassen, laut Sculpteo gibt es aber noch eine größere Fehlerrate als beim 3D-Druck mit Polyamid. Derzeit arbeiten man jedoch bereits ein einer Design Guideline, um künftig auch Kunden den 3D-Druck mit diesem leckeren Material ermöglichen zu können.

Mit 3D-Druck von Lebensmittel beschäftigen sich einige Projekte. Neben Materialien wie Schokolade soll künftig auch mit Insekten gedruckt werden. Eigene 3D-Drucker wie der Fab@Home oder Imagine 3D-Drucker

(c) Pictures & Links: Sculpteo

Wöchentlicher 3Druck.com Newsletter

Keine News mehr versäumen: Wir liefern jeden Montag kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zum Thema 3D-Druck in Ihr Postfach.

Wir senden keinen Spam! Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Keine News mehr versäumen!

Wir liefern wöchentlich kostenlos die wichtigsten Nachrichten und Informationen zu dem Thema 3D-Druck in Ihr Postfach. HIER ANMELDEN. Wir sind auch bei LinkedIn zu finden. Sie können uns hier folgen!