Die 3D-Modell-Plattform Thingiverse hat eine umfassende Überarbeitung ihrer Seiten zur Erstellung und Bearbeitung von Modellen vorgestellt. Mit einem neuen, modernen Design und optimierten Arbeitsabläufen richtet sich das Update an Nutzer, die ihre 3D-Modelle effizienter hochladen und präsentieren möchten. Die Änderungen zielen darauf ab, die Bedienung intuitiver zu gestalten und eine höhere Qualität der bereitgestellten Inhalte zu fördern.
Die aktualisierten Seiten wurden von Grund auf neu gestaltet und sollen den Anforderungen der Community langfristig gerecht werden. Der überarbeitete Prozess hilft Nutzern, die passenden Kategorien für ihre Modelle zu wählen und wichtige Bedingungen wie Lizenzbestimmungen besser zu verstehen. Für alle, die bisher Modelle ungenutzt in ihren Ordnern gespeichert haben, könnte dies der perfekte Anlass sein, ihre Werke hochzuladen und die Neuerungen auszuprobieren.
Neben den optischen Verbesserungen hat Thingiverse weitere Funktionen und Inhalte aktualisiert. So wurden die Listen der unterstützten Druckermodelle ergänzt, unter anderem um die UltiMaker Factor 4 und S5. Insgesamt wurden verschiedene Performance-Verbesserungen implementiert, um die Plattform stabiler und schneller zu machen. Zusätzlich wurden mehrere kleine Fehler behoben.