Die neueste Version des bekannten Slicers Ultimaker Cura, Version 5.9, wurde veröffentlicht und bringt zahlreiche Verbesserungen und Funktionen, die das Druckerlebnis optimieren sollen. Zu den Highlights gehören neue Methoden zur Gestaltung von Z-Nähten, erweiterte Material- und Druckerprofile sowie G-Code-Verbesserungen, die fortgeschrittene Automatisierungen ermöglichen.
Eine der spannendsten Neuerungen ist die Einführung der Scarf-Seams. Diese Funktion wurde von Verbindungen im Holzhandwerk inspiriert und ermöglicht fließendere Übergänge am Anfang und Ende von Druckschichten. Der Materialfluss wird dabei schrittweise angepasst, wodurch sichtbar glattere Ergebnisse erzielt werden. Anwender können die Länge und die Abstufung der Scarf-Seams individuell einstellen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ergänzend wurden die Algorithmen zur Ausrichtung von Z-Nähten überarbeitet, insbesondere für scharfe Kanten, was die Präzision weiter erhöht.
Ultimaker Cura 5.9 bietet auch neue Drucker- und Materialprofile. So unterstützt der Slicer jetzt den MakerBot Sketch Sprint, einen besonders schnellen Drucker, sowie aktualisierte Profile für Materialien wie ABS, PETG und Tough PLA. Diese Ergänzungen bieten Nutzern erweiterte Möglichkeiten, unterschiedlichste Projekte zu realisieren. Gleichzeitig wurde die Kompatibilität mit Ultimaker-Druckern weiter verbessert, und die Software reagiert nun schneller bei umfangreichen Anpassungen der Druckeinstellungen.
Die Möglichkeit, bedingte Anweisungen in den Start- und End-G-Code einzufügen, eröffnet neue Möglichkeiten für automatisierte Arbeitsabläufe. So können Druckprozesse effizienter gestaltet werden, indem sie sich dynamisch an Druckbedingungen oder Nutzereingaben anpassen. Eine weitere praktische Neuerung ist die zusätzliche Unterstützung für dünne Infill-Linien. Diese stabilisieren die ersten Deckschichten bei niedrigen Infill-Raten und verhindern unschöne Defekte wie Risse oder Blasen.
Auch die Nutzerfreundlichkeit wurde in Cura 5.9 weiter optimiert. Kleinere Anpassungen wie eine verbesserte Darstellung von Fenstern und größere Schließen-Buttons erleichtern die Bedienung. Mit diesen Updates festigt Ultimaker Cura seine Position als unverzichtbarer Slicer für präzise und vielseitige 3D-Druckprojekte. Die neue Version steht ab sofort auf der offiziellen Webseite zum Download bereit.