Alles zum Thema: 3D-Druck Ersatzteile
3D-Druck von Ersatzteilen Replique und Siena Garden stellen das „Ewige Ersatzteil“ vor
Replique, Anbieter einer sicheren 3D-Druck-Plattform, gibt die Partnerschaft mit Siena Garden, eine Marke der H. Gautzsch Firmengruppe, bekannt. Gemeinsam stellen sie das Konzept des...
Wiener Verkehrsbetriebe setzen bei Ersatzteile auf 3D-Druck
Die Wiener Linien, die städtischen Verkehrsbetriebe der österreichischen Hauptstadt, setzen bei der Herstellung von benötigten Ersatzteilen auf 3D-Druck-Technologie.
Bereits seit 2014 produzieren die Wiener...
Siemens setzt beim Rhein-Ruhr-Express auch auf 3D-Druck
Nach anderthalb Jahren Bauzeit nahm Siemens Mobility das neu errichtete Instandhaltungswerk für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) offiziell in Betrieb. In dem Werk kommen auch 3D-Drucker...
Volvo CE nutzt 3D-Druck für Produktentwicklung und Ersatzteile
Der Baumaschinenhersteller Volvo Construction Equipment, Tochter der schwedischen Volvo-Gruppe, setzt auf 3D-Druck zur Erstellung von Ersatzteilen sowie zur Entwicklung neuer Produkte im F&E-Bereich.
Volvo CE...
ÖBB testet den 3D-Druck von Ersatzteilen
2007 gründete die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) die Arbeitsgruppe Digi@ttack, welche sich selbst als das Kompetenzzentrum für digitale Innovationen innerhalb des Konzerns sieht.
Die ÖBB will...
Studie: 5% aller Ersatzteile könnten bereits heute digital gelagert und 3D-gedruckt werden
Laut einer Studie durchgeführt vom VTT Technical Research Centre Finnland und der Aalto Universität könnten derzeit bereit 5% aller Ersatzteile in Form von digitalen...
Individuelle Kundenwünsche bei Daimler Buses mit 3D-Druck realisiert
Für die Realisierung von individuellen Kundenwünschen, Kleinserien und auch Ersatzteilen der Marken Mercedes-Benz und Setra setzt Daimler auf die 3D-Drucktechnologie. Dabei baut der Automobilhersteller...
Deutsche Bahn: Immer mehr Ersatzteile aus dem 3D-Drucker
Seit dem 3D-Druck eines einfachen Mantelhakens Ende 2015 hat die Deutsche Bahn bereits 1.000 Ersatzteile für seine Züge und Lokomotiven am 3D-Drucker hergestellt. Zukünftig soll...
DHL veröffentlicht Trend Report: 3D-Druck und die Zukunft der Lieferkette
Das deutsche Logistikunternehmen DHL veröffentlichte den Trend Report "3D-Druck und die Zukunft der Lieferkette" (3D Printing and the Future of Supply Chains), der davon...
Deutsche Bahn möchte Ersatzteile aus dem 3D-Drucker herstellen lassen
Der deutsche Eisenbahnriese “Deutsche Bahn” möchte Ersatzteile für Züge und Lokomotiven mit 3D-Druckern herstellen lassen, das soll Kosten für Reparaturen deutlich verringern.
Die deutsche Regierung...
Ikea könnte bald 3D Drucker zur Produktion von alten Ersatzteilen einsetzen
Ikea ist einer der größten Produzenten von Möbel und wenn diese einmal ausgedient haben wird daraus ein gewaltiger Müllberg. Das Unternehmen aus Schweden arbeitet...
Niederländisches Marine-Konsortium zum 3D-Druck von Ersatzteilen für Schiffe gegründet
Ein kürzlich gegründetes, niederländisches Konsortium bestehen aus 27 Unternehmen der Schiffsindustrie, hat die Produktion von Ersatzteilen für Schiffe mittels 3D-Druck zum Ziel.
Das Projekt, geleitet von InnovationsQuarters,...
Auto-Ersatzteile aus dem 3D-Drucker?
Nach den Projekten 3D-gedruckter Minion und Spongebob, möchte Dalibor Pejicic ein weiteres Projekt in Zusammenarbeit mit Josip Jakubiv der 3D-Druck Community vorstellen - diesmal allerdings...