Home Schlagworte 3D Modelle

Alles zum Thema: 3D Modelle

3D-Drucker Vorlagen

3D-Drucker Vorlagen – die besten Quellen für Modelle für den 3D-Druck

Gerade für Einsteiger, die sich erstmals einen 3D-Drucker gekauft haben, stellt sich die Frage: Was soll ich ausdrucken? Wo bekomme ich Vorlagen für meinen...

Virtuelle Meetings gehen in die Runde 2.0

Moers – 29 . Oktober 2021: Meetings in der Virtual Reality (VR) sind auf dem Vormarsch und werden in nächster Zukunft das Standard-Meeting verdrängen....

Squid Game Masken aus dem 3D-Drucker für Halloween

Die Netflix-Serie Squid Game bricht derzeit Zuschauerrekorde. Nun gibt es auch die Masken, die man aus der Serie kennt, auch als 3D-Modell. Gerade rechtzeitig...

Die neue innovative Plattform für virtuelle Meetings – bald verfügbar

Moers – 11. März 2021: Mit der neu entwickelten VR-Meeting Plattform i4 MEETING können sich zukünftig Nutzer weltweit in einer individuell gestalteten virtuellen Welt...

SimplyColor3D: Beliebige 3D-Modelle in MultiColor konvertieren

SimplyColor3D 2.0 ist eine Anwendung, die einfarbige 3D-Modelle in mehrfarbige 3D-Modelle konvertiert. Benutzer können jedes beliebige 3D-Modell in der Anwendung zeichnen, das Modell dann...

5 kostenlose 3D-Druck Modelle für Halloween

Halloween steht vor der Türe. Um das Fest korrekt zu behen, braucht man neben guter Laune auch die richtige Dekoration. In diesem Artikel zeigen...

WIESEMANN 1893: Werkzeug-Zubehör aus dem 3D-Drucker

WIESEMANN 1893 ist ein Unternehmen des Werkzeugherstellers Wiesemann und des E-Commerce-Spezialisten The Fabelhaft Group. Gemeinsam wollen sie mit dem Start-up qualitatives Werkzeug auf den...

Physna Thangs: Deep Learning Suchmaschine für 3D-Druck-Modelle

Der Spezialist für geometrisches Deep Learning, Physna, hat laut eigenen Angaben die leistungsfähigste geometrische Suchmaschine der Welt auf den Markt gebracht - Thangs. Anstatt nach...

Wo man zertifizierte COVID-19 3D-Modelle finden kann

Die US-Zulassungsbehörde FDA hat sich mit anderen Partnern zusammengetan, um bei der Nutzung von gemeinschaftlichen 3D-Druckressourcen zur Bewältigung der COVID-19-Krise zu helfen. Die 3D-Modelle...

Innovative 3D-Druckfunktion: Bauteile automatisch beschriften

Die 3D Printing Software 4D_Additive ist mit einer neuen Funktion zur automatischen Beschriftung von 3D-Druck-Bauteilen ausgestattet. Ab sofort können mit dem neuen Tool 3D-Druck-Bauteile automatisch...

Miele-Zubehör aus dem 3D-Drucker – kostenlose Downloads

Das deutsche Unternehmen Miele hat mit 3D4U eine Serie von 3D-druckbarem Zubehör vorgestellt. Den Anfang machen die Datensätze für zehn Objekte, die auf der...

Sketchfab ermöglicht für 3D-Modelle CC0-Lizenz für Kultureinrichtungen

Sketchfab ist eine Plattform für 3D-Modelle. User haben die Möglichkeeit 3D-Modelle hochzuladen und sie anderen Benutzern zur Verfügung zu stellen. Hierfür stehen mehrere Lizenzen...

3D-Model-Marktplatz MyMiniFactory präsentiert “3DPrint & Delivered” Service

MyMiniFactory, ein Marktplatz für 3D-Dateien, hat einen neuen 3D-Druckservice vorgestellt. So können Kunden zukünftig nicht nur 3D-Modelle kaufen, sondern auch die gedruckten Modelle. Das Unternehmen...

Ersatzteile für Spielzeug aus dem 3D-Drucker

Dagoma, ein europäisches 3D-Druckunternehmen, hat den Service Toy Rescue ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Online-Plattform für Ersatzteile von Spielzeug. Das Konzept...

Mit 3D-Druck zur gruseligen Halloween-Puppe

Halloween steht vor der Tür, und eine gruselige Puppe sollte da nicht fehlen. Doch was macht eine Puppe gruselig? Mit Hilfe einiger 3D-gedruckter Bauteile...

Neuer Rekord bei 3D-Modell-Plattform PARTcommunity

PARTcommunity ist eine 3D CAD Modelle Plattform des Software-Herstellers Cadenas. In einer Pressemeldung erklärte das Unternehmen, dass das Portal eine neuen Download-Rekord erreicht hat....

Neuer Augmented Reality Viewer erweckt 3D-Modelle zum Leben

3D-Modelle von Produkten können mit Hilfe der Augmented Reality skaliert oder in Originalgröße in der realen Umgebung platziert werden. Der AR-Viewer hilft dabei dem...
3D-Modell Topf

Die 5 beliebtesten gratis 3D-Druck-Modelle

Das größte Portal für gratis 3D-Druck-Modelle ist Thingiverse. Eine Webcommunity, die von dem 3D-Drucker Hersteller Makerbot seit 2008 betrieben wird. Die Webseite eine große...

Source Form: 3D-Druck über Google Bildersuche

Ein Forscherteam des Virginia Polytechnic Institute und der State University (Virginia Tech) hat eine Methode entwickelt, welche anhand Crowdsourcing-Daten ein 3D-Modell erstellen kann. Die...

Physna will “Google der 3D-Modelle” schaffen

Physna, ein Startup aus Cincinnati, hat den Abschluss einer Finanzierungsrunde in der Höhe von 6,9 Millionen US-Dollar (Serie A) bekannt gegeben. Die Runde wurde...

Populäre Artikel

Empfehlungen