Neue Software “TrussFab” nutzt 3D-Druck, um Plastikflaschen in stabile Strukturen zu verwandeln
Forscher des deutschen Hasso-Platter-Institut revolutionieren das Recyling durch neue Software "TrussFab". Das Programm stellt anhand einfacher, digitaler Designs 3D-gedruckte Strukturen aus gebrauchten Plastikflaschen her.
Erfreulicherweise...
#NEWPALMYRA Initiative hilft syrische Stadt mithilfe von 3D-Modellen zu bewahren
Die #NEWPALMYRA Initiative hilft, die Erinnerung an Kulturstätten und Denkmäler der syrischen Stadt Palmyra, mithilfe von 3D-gedruckten Modellen zu bewahren. Diese Modelle können auch...
Wissenschaftler nutzen 3D-Druck um neue Behandlung für CMT zu finden
Ein Team von Forschern des Cedars-Sinai-Krankenhaus in Los Angeles hat mithilfe von 3D-gedruckten Modellen bewiesen, dass bestehende Verfahren zur Behandlung von Charcot-Marie-Tooth-Fersendeformitäten (CMT) unzureichend...
VECTARY bindet Icons der Noun Project Library ein
Die Modelliersoftware beinhaltet ab sofort Inhalt der Noun Project Library, dabei handelte es sich um eine der größten Plattformen für 2D Icons. Ein neues...
3D-Drucker in Spitälern – Kollaboration zwischen Stratasys und dem U.S. Department of Veteran Affairs
Stratasys hat bekanntgegeben, dass es mit dem U.S. Department of Veteran Affairs zusammenarbeitet, um eines der ersten kollaborativen 3D Druck Krankenhaus Netzwerke der Nation...
Professionelle 3D-Druckdaten-Aufbereitung für den kleinen Geldbeutel
Bochumer 3D-Druck-Spezialist bietet die Nutzung seiner 3D-Druckdaten-Aufbereitungstechnologie nun auch als Dienstleistung an.
Der Bochumer 3D-Druck-Spezialist und hauptsächlich Entwickler von Software für die Additive Fertigung -...
Artec präsentiert Artec Leo, den ersten KI-basierten 3D-Handscanner
Kabelloser 3D-Scanner der nächsten Generation sorgt dank der NVIDIA® Jetson™-Plattform für intelligenten Workflow
Integrierter Multitouch-HD-Screen bildet 3D-Modelle in Echtzeit ab
Artec Leo auf...
Dänisches Krankenhaus will 3D Druck als Standard Operationsvorbereitung nutzen
Auf der ganzen Welt wird 3D Druck schon zur Planung von chirurgischen Eingriffen genutzt. Doch meist wird 3D Druck nur bei besonders komplexen Eingriffen...
3D-Drucker Hersteller Skriware stellt Marktplatz für 3D-Modelle vor
Das schwedische Startup Skriware hat nach einer erfolgreichen Kickstarter Kampagne für seinen FFF 3D-Drucker nun einen eigenen Online-Marktplatz für 3D-Modelle gegründet.
Skrimarket bietet die Möglichkeit, 3D-Modelle...
Österreichisches Start-up fertigt originalgetreue 3D-Tierminiaturfiguren
Ein Pferd im Büro, den Waldi am Schreibtisch
Den verstorbenen treuen tierischen Freund als Miniaturfigur in Händen halten, oder das geliebte Pferd nicht nur auf...
Zortrax macht seine 3D-Modell Library nun für alle zugänglich
Der polnische 3D-Drucker-Hersteller macht seine Plattform für Modelle und Projekte zum 3D-Druck nun öffentlich zugänglich. Während bislang nur Z-SUITE Software Anwender das Portal nutzen konnten,...
Fab Forms verwandelt CAD Dateien in individuell anpassbare Modelle zum 3D-Druck
Wissenschaftler am MIT haben in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum Herzliya in Israel ein Programm zur Verarbeitung von CAD Dateien in Modelle zum 3D-Druck...
MyMiniFactory startet Seedrs Kampagne für Investment von £ 500.000
MyMiniFactory, ein kostenlosen Onlineverzeichnis von druckbaren 3D-Modellen, sammelt derzeit mit einer Seedrs Kampagne zusätzliches Kapital von £ 500.000.
Mit einer Pre-Money-Bewertung von £ 9.439.890, ist das Unternehmen seit seiner...
Materialise stellt App für seine “Ideas Worth Making” Plattform vor
Die Ideas Worth Making Plattform von Materialise steht seinen Nutzern nun auch als Android App zur Verfügung.
Die Plattform wurde von Materialise gegründet um den...
Sketchfab bietet nun animierte Vorschau für 3D-Modelle an
Sketchfab kündigt eine neue Dimension für seine 3D-Modelle an, welche ab sofort auch als animierte Vorschau auf die Plattform hochgeladen werden können.
Das neue Feature...
Osteo3d stellt Online-Archiv für medizinische 3D-Modelle vor
Osteo3d stellt auf seiner Plattform einen Online-Katalog zum Herunterladen und 3D-Druck von medizinischen Modellen zur Verfügung.
Ärzte und medizinisches Personal können so auf ein Archiv aus...
3DPrinterOS bringt neue Features durch Partnerschaft mit Sketchfab
Über eine Kooperation mit der 3D-Modell Plattform Sketchfab können User von 3DPrinterOS zukünftig eine Datenbank von über 300.000 3D-Modellen durchsuchen.
Außerdem ermöglicht die "Sketchfab to Facebook"...
Kwambio – Neuer Online Marktplatz für personalisierte 3D-gedruckte Objekte
Das Startup Kwambio stellt sich als neuer Online Marktplatz für personalisierte, 3D-gedruckte Objekte aus den Kategorien Fashion & Schmuck, Kunst, Heimdekoration und Gadgets vor.
Kwambio spricht...
Sketchfab sichert sich Finanzierung von $ 7 Millionen
Die 3D-Modell Plattform Sketchfab hat sich eine Series-A Finanzierungsrunde von insgesamt $ 7 Millionen sichern können. Unter den Kapitalgebern finden sich FirstMark Capital sowie...
3DPrinterOS ermöglicht Streaming der 3D-Modelle von Pinshape
Der 3D-Modell Marktplatz Pinshape und das cloudbasierte 3D-Drucker Betriebssystem 3DPrinterOS kündigen ihre Zusammenarbeit auf der Collision Tech Konferenz in Las Vegas an.
Die strategische Partnerschaft...