Alles zum Thema: 3D Modelle
Drohne vermisst 30 Meter hohe Christus-Statue in Rio
Das Wahrzeichen der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro ist erstmals in seiner Geschichte exakt vermessen worden. Möglich war das Erstellen eines detailgetreuen 3D-Modells von Christus...
3DShare will der “Appstore” der 3D-Modelle-Portale werden
Es gibt schon viele etablierte 3D-Modell-Plattformen wie YouMagine, Thingiverse oder 3DTL auf den Markt. Nun will das Londoner Portal 3DShare mit einem einfachen Preismodell...
MakerBot stellt Thingiverse Groups vor
MakerBots Thingiverse Plattform, mit derzeit schon über 500.000 verschiedenen 3D-Modellen, stellt nun Thingiverse Groups vor.
Dabei können Mitglieder der Plattform einer Gruppe zu einem bestimmten Thema oder Designs...
Individuelle Knochen- und Organmodelle aus dem 3D-Drucker
Seit längerem haben sich in der Medizin bildgebende Analyse- und Diagnoseverfahren, wie beispielsweise die Computertomographie (CT) zur Darstellung von Hartgewebe (z.B. Knochenstrukturen) und die...
Professionelle Modelplatform – PARTcloud von PARTcommunity – Update: Jetzt als App
Eigene Konstruktionen mit Freunden sowie Arbeitskollegen teilen und von Erfahrungen anderer Ingenieure profitieren.
29.10.2014: Das 3D CAD Downloadportal PARTcommunity von CADENAS ist seit Jahren eine...
Dhreams: 17-Jähriger gründet Marktplatz für 3D-Modelle
Der Niederländer Maarten van Gelderen, der gerade einmal 17 Jahre alt ist, hat mit Dhreamseinen Marktplatz für 3D-Designs gegründet.
Derzeit besteht die Webseite noch aus...
Threediz: Neuer Marktplatz für 3D-Modelle
Thingiverse, die 3D-Modell-Plattform von dem 3D-Drucker-Hersteller MakerBot, ist weiterhin die größte Plattform dieser Art. Es versuchen jedoch immer mehr andere Anbieter Konkurrenz-Portale zu etablieren....
Trobok – Spielzeug der Zukunft aus dem 3D-Drucker
Trobotoys betitelt Trobok als das Spielzeug der Zukunft.
Die kleinen Steampunk Monster / Pokemon sollen die Zukunft des selbst gemachten Spielzeugs sein. Lieb sind sie ja irgendwie...
NASA veröffentlicht 3D-Modelle
Die Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde der USA, die NASA, gehört zu den innovativsten Institutionen der Vereinigten Staaten von Amerika. Natürlich spielt bei der NASA...
ToyFabb: 3D-Modell Marktplatz für Spielzeug
ToyFabb ist ein Marktplatz für 3D-Modelle, welche mit Hilfe von 3D-Drucker ausgedruckt werden können. Im Gegensatz zu den anderen Plattformen dieser Art hat sich...
Physibles Market: Deutscher Marktplatz für 3D-Modelle
PhysiblesMarket.com ist ein Marktplatz für 3D-Modelle, welches 2014 in München gegründet wurde. Der Marktplatz bietet in verschiedenen Kategorien 3D-Modelle von Designern an.
Designer können den...
3DaGoGo – Marktplatz für 3D-Modelle
3DaGoGo wurde 2013 in San Diego (Kalifornien) als Marktplatz für 3D-Modelle gegründet.
Die bei 3DaGoGo gelisteten Modelle sind laut Betreiber "Proven-to-Print". Somit kann man sie...
Maker6 – Dateien oder gedruckte 3D-Modelle kaufen
Maker6 wurde 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Calgary (Kanada). Auf der Plattform kann man nicht nur die Dateien für 3D-Modelle zu kaufen,...
Bespoke Modeling: Neues Service von 3D Systems druckt CT und MRI Daten
3D Systems (DDD) bietet mit Bespoke Modeling ein interessantes Service für den medizinischen Bereich an. Daten aus medizinischen Bildgebungsverfahren können hochgeladen und in ein...
3D Burrito
3D Burrito ist eine kommerzielle Plattform für 3D-Modelle. Gegründet wurde das Startup von den 3D-Druck-Enthusiasten Max David und Daniel Andersson. Den Sitz hat 3D...
MeshLab: Bearbeitung der Polygon-Oberflächennetze von 3D-Modellen
Die Open Source Software MeshLab, ermöglicht eine Anzeige, Verarbeitung und Reparatur der Polygon-Oberflächennetze von 3D-Modellen.
Die ursprünglich 2005 an der Universität Pisa entwickelte Software MeshLab, wird nun...
LaserOrgami schneidet und faltet 3D-Objekte
Ein neues System verbindet LaserCutter mit einem Faltgerät um 3D-Objekte zu erzeugen.
Auf Basis eines digitalen Modells, in dem Schnitt- und Faltlinien geplant werden, wird...
i.materialise arbeitet künftig mit Inter-Culture aus Japan zusammen
Der 3D-Druck-Dienstleister i.materialise hat eine Kooperation mit dem japanischen Unternehmen Inter-Culture abgeschlossen.
Die 3D-Druck Plattform i.materialise, die neben einem 3D-Druck on demand Service auch eine...
Vorlagen für den 3D Drucker
Wo bekommt man Datei Vorlagen für seinen 3D-Drucker her?
3D Drucker werden immer begehrter und durch Geräte aus dem RepRap Projekt immer erschwinglicher.
Als Vorlage für jeden...