Alles zum Thema: 3d Print
Großvolumiger 3D-Druck mit Industrieroboter und Granulat-Extruder
3D-Druck ist großartig, allerdings ist der Bauraum der meisten Drucker beschränkt und große Bauteile benötigen viel Zeit. Ascan Aldag, Gründer von Engineering-Art aus Hamburg,...
Top100 Innovationsaward für 3D Druckservice Fabb-it
Fabb-It pro3D Additive Group wird als erster 3D druckservice mit Top 100 Innovations Award ausgezeichnet! Das Jungunternehmen Fabb-It hat gemeinsam mit dem Startup pro3D...
German RepRap nimmt PC-Max Material in Portfolio auf: robuste Teile mit ausgezeichneter Schlag-...
Feldkirchen b. München, Mai 2018 – German RepRap erweitert das Verbrauchsmaterial Portfolio. Das neue Polycarbonat-Max (PC-Max) ist ein thermoplastischer Kunststoff und besticht durch optimale...
Probleme mit Warping? AprintaPro launcht Haftvermittler PrintaStick
Probleme mit Warping? AprintaPro launcht Haftvermittler PrintaStick.
AprintaPro stellt seinen neuen Haftvermittler PrintaStick vor. Die speziell entwickelte Mischung stellt die Haftung für eine Vielzahl...
Sofia feiert perfekten Bodyscan
- VITUS Bodyscanner sorgt für Besucherandrang in Sofias größtem Einkaufszentrum
- Bulgarisches Startup-Unternehmen zetaFORMS eröffnet ersten 3D-Scan-Stand unter Teilnahme eines bekannten Fernsehstars
Wiesbaden / Sofia, 20....
1st International Conference on 3D Printing in Medicine
Individuelle Therapien, die auf den einzelnen Patienten abgestimmt sind, gewinnen in vielen Bereichen der Medizin immer mehr an Bedeutung. Besonders der 3D Druck eröffnet...
RUHRSOURCE „MS Word für den 3D-Druck“ weiter auf Erfolgskurs
Erfolg für RUHRSOURCE aus Bochum auf der Die Initiale 2015 in Dortmund
Am 21.11.2015 hieß es für RUHRSOURCE erneut: Let’s pitch again!
Am 21.11.2015 fand der...
Zweiter Sieg in Folge: RUHRSOURCE aus Bochum gewinnen mit ihrem Pitch über ihr „Microsoft...
Erster Platz für RUHRSOURCE aus Bochum bei der Startup Night Zollverein in Essen!
Am 14.10.2015 hat das Team von RUHRSOURCE aus Bochum die Startup Night...
Systemlieferant GBN Systems informiert: Additive Manufacturing auf der Zuliefermesse in Leipzig
GBN Systems - Performing Mechatronics - Made in Bavaria bietet im mechatronischen Gerätebau die Umsetzung komplexer Lösungen.
Im Rahmen der Intec & Zuliefermesse 2015 in Leipzig...
Menschliches Ohr aus dem 3D Drucker – Update: Ohr aus Schaf Stammzellen erzeugt
23.02.2011: Wissenschafter der Cornell Universität, verwendeten 3D-Drucktechnologien um ein menschliches Ohr aus Silikon zu erstellen.
Die Forscher arbeiten an einem Verfahren um künftig funktionsfähige...
3D-Druck von Knochen erfolgreich im Tierversuch getestet
Im medizinischen Gebrauch von 3D-Druckern ist man einen Schritt weiter gekommen. Forscher der Washington State University konnten erste Erfolge im 3D-Drucken von Knochen erzielen.
Bereits...
3D-Druck nun (doch) aus Holz möglich
Nachdem das Design Unternehmen Freedom Of Creation (FOC) in einem April Scherz die Entwicklung eines 3D-Holz Drucker angekündigt hat, meldete sich nun die Plattform Open3DP...
Shapeways entwickelt Design Regeln für Stahl
Das Rapid-Manufacturing Unternehmen Shapeways hat Design Regeln entwickelt, die zukünftig von Designern in ihren Entwürfen für Objekte aus Stahl erfüllt werden müssen. Nachdem das...
3D Revolution in der Automotiv Industrie
Das Entwickeln und Produzieren von Fahrzeugen hat die Menschheit immer schon sehr "bewegt". Etliche Wissenschafter beschäftigen sich seit Jahrhunderten mit Entwürfen, die eine möglichst...
3D Druck mit Salz
Das 3D Printing Forum Open3DP, testete ein Verfahren mithilfe dessen 3D Objekte aus Salz gedruckt werden können.
Wie beim 3DP Verfahren, bei Objekte aus Pulver mithilfe...
Wachsende Aufträge bei 3D Druck-Services
Ursprünglich wurden 3D Druck Services beinahe ausschließlich für Rapid Prototyping Anwendungen, also zur Erstellung von Modellen, von großen Konstruktionsbüros und produzierenden Unternehmen in Anspruch...
3D Druck aus Knochen
Das "Rapid Prototyping Laboratory" Open3DP hat ein Verfahren vorgestellt, das es erlaubt 3D Objekte aus Knochen zu Drucken. Genau gesagt, experimentierte das Team Juliana...
EADS entwickelt Nylon Fahrrad
Die Firma EADS (European Areospace and Defence group) hat ein Nylon Fahrrad entwickelt dessen Rahmen mittels 3D-Prototyping-Verfahren mittels einer Additive Layer Manufacturing (ALM) Technologie gedruckt wurde....
Was ist RepRap?
Das bereits öfters erwähnte RepRap Projekt, bildete den Grundstein von Personal 3D-Printing. In diesen Artikel finden Sie einen Überblick, über das revolutionäre Open Source Projekt.
Projekt...
3D Druck aus Kupfer erstmals möglich
Nachdem bereits mit Metallen wie Nirosta Stahl oder Gold gedruckt werden kann haben Wissenschafter des Fraunhofer Instituts für Lasertechnik (ILT) in Aachen erstmals ein...