Tag: 3D Scan
Adobe bringt Scantastic 3D-Scan-Werkzeug für AR- und Design-Anwendungen auf den Markt
Das Software-Unternehmen Adobe hat mit Scantastic eine neuen experimentellen Software-Prototypen vorgestellt, der 3D-Scannen, Design und Augmented Reality (AR) kombiniert.
Die Software mit dem Namen Scantastic...
Die weltberühmte Werkstatt West Coast Customs schaltet mit Artec Eva in den sechsten Gang
Wenn die Jungs bei West Coast Customs sagen „Wir machen jeden Autotraum wahr“, dann meinen sie das ernst. Die meisten ihrer Aufträge sind individuelle...
Der Black Panther Lexus von West Coast Customs zeigt dank Artec 3D seine Krallen
Bevor der amerikanische Spezialist für individuelle Fahrzeugumbauten, West Coast Customs, sein „Raubtier“ auf die Welt losließ, führte der Black Panther Lexus ein eher unauffälliges...
Neuer 3D-Desktop-Scanner botscan MOMENTUM von botspot auf der Formnext 2019
Die Berliner botspot GmbH, Technologieführer für photogrammetrische Premium-3D-Scansysteme, präsentierte ihren neuen 3D-Objekt-Scanner auf der Formnext in Frankfurt am Main vom 19.11. bis 22.11.2019.
Der botscan...
3D-Scan: Protolabs erweitert das Angebot um Mess- und Prüfdienste
Protolabs, ein Dienstleister für 3D-Druck, Spritzguss und CNC-Bearbeitung, gab die Eröffnung eines neuen messtechnischen Labors bekannt.
Bei der Gestaltung des Labors wurde von Protolabs...
Anleitung: Gratis Reverse Engineering
Mit kostenloser Software lässt sich ein 3D-Scan (STL) in ein CAD-Format (STEP) umwandeln. Diese Umwandlung wird als Reverse Engineering bezeichnet. Manchmal wird diese...
3D-Druck: Bauer präsentiert gedruckten Eishockey Mundschutz
GuardLab ist ein Spezialist für Mundschutz im Sportbereich. Hierbei setzt das Unternehmen auf 3D-Druck und 3D-Scan. Nun bringt GuardLab mit dem Sportunternehmen Bauer Hockey...
Source Form: 3D-Druck über Google Bildersuche
Ein Forscherteam des Virginia Polytechnic Institute und der State University (Virginia Tech) hat eine Methode entwickelt, welche anhand Crowdsourcing-Daten ein 3D-Modell erstellen kann. Die...
Anleitung: Kostenlos 3D-Scannen
Um einen 3D-Scan selbst zu erstellen braucht man nicht mehr als Gratis-Software und eine Handykamera. Dabei hat der gratis angefertigte 3D-Scan eine überzeugende Qualität....
3D-Scan: Thor3D und Polyga schließen Partnerschaft
Polyga und Thor3D sind beide Hersteller von 3D-Scanning-Produkten. Nun haben die Unternehmen eine Partnerschaft angekündigt. Die Hersteller werden nun ausgewählte Produkte aus dem Portfolio...
Von der Raumstation bis zum digitalen Pilzkatalog: Die Einsatzgebiete von 3D-Technik sind endlos
3D-Scanner und -Drucker rücken immer stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Die wenigsten Menschen können sich aber vorstellen, was mit 3D-Scannern bereits jetzt möglich ist...
GE Healthcare und VA Pudget Sound arbeiten für besseren medizinischen 3D-Druck zusammen
GE Healthcare arbeitet mit VA Pudget Sound zusammen um 3D-Druck für die Medizin weiter zu entwickeln. Ziel der Zusammenarbeit ist es unter anderem 3D-Bildgebung...
botspot setzt auf Expansionskurs
Die botspot GmbH, Marktführer für photogrammetrische 3D-Scansysteme, setzt den Kurs auf weitere Expansion. Durch eine neue Finanzierungsrunde wird die Entwicklung von botspot weiter vorangetrieben....
Bundeswehr will 3D-Druck zur Herstellung von Ersatzteilen einsetzen
Die deutsche Bundeswehr analysiert aktuell wie 3D-Druck zur Herstellung von Ersatzteilen eingesetzt werden kann. Eine Studie zu dem Thema gibt bereits erste Handlungsempfehlungen.
Für die...
Kann 3D-Druck für forensische Rekonstruktionen eingesetzt werden?
Eine aktuelle Forschung des University College London hat untersucht ob und wie 3D-Druck für forensische Rekonstruktionen eingesetzt werden können. Dafür unter anderem verschiedene Druckverfahren mehr...
Schokohase im 3D-Mantel
Die Schweizer Verpackungsspezialisten der Bachmann Forming AG setzen beim Erstellen von Lebensmittelverpackungen auf den 3D-Scanner Artec Space Spider und die 3D-Scansoftware Artec Studio -...
Indisches Startup entwickelt 3D-gedruckte Schuheinlagen
Es gibt bereits einige Anbieter, die aus mehreren Bildern ein 3D-Modell eines Objektes erstellen können, das indische Startup Unternehmen Shapecrunch hat diese Technologie verwendet...
Museum Manacor: 3D gedruckte Repliken um Gästen Geschichte näher zu bringen
Wer kennt das nicht, man ist in einem Museum und sieht ein Ausstellungstück und würde dieses gerne berühren, aber überall steht „Bitte nicht anfassen“....
3D-Scan-Start-up 3D GENERATION gehört zu Deutschlands TOP 100 Innovationsführern 2018
Im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits am 29. Juni 2018 kürte eine internationale Jury das auf Virtual-Reality- und 3D-Scanning-Technologie spezialisierte Start-up 3D GENERATION zu...
3D-Scannen von Produkten für AR/VR oder als Alternative zum Nachtexturieren
3D-Scans mit hoher Texturqualität können perfekt in Webanwendungen oder Renderings integriert werden. In AR- und VR-Anwendungen können reale Objekte perfekt eingebunden werden. Mit der...