Alles zum Thema: 3D
Die Zukunft ist schon da: Kunst und Klang im virtuellen Raum
Moers – 19. Juni 2020: Unter dem Titel „Menschen mit medizinisch-wissenschaftlich bedingten Evolutionssprüngen“ hat das Künstler-Duo Anica Blagaj und Franco Melis gemeinsam mit dem...
Der Additive Manufacturing Day goes Online
Die aktuelle Situation stellt uns vor neue Herausforderungen, doch wie heißt es so schön „Die Not macht erfinderisch“. Unsere Experten aus der 3D-Druck Abteilung...
Die virtuelle Fabrik wird Realität
Durch die zunehmende Verbreitung in der Spieleindustrie erfreut sich die Virtual Reality (VR) einer immer größeren Beliebtheit. Auch Unternehmen aus der Industrie erkennen mittlerweile...
2D-Fotos in 3D-Modelle mit AI umwandeln
Viele Menschen, die sich mit 3D-Druck sowie 3D-Modelle beschäftigen, machen sich Gedanken wie man am besten 2D-Bilder oder Fotos in 3D-Modelle umwandeln kann. Hierzu...
Desktop Metal erweitert Materialportfolio für das Studio System+
3D-Metalldrucksystem „Studio System+“ seit kurzem in Deutschland lieferbar
Neues Material „H13 Tool Steel“ für Warmarbeits- und Kaltwerkzeuganwendungen
Aufnahme von weiteren Kernmetallen in die...
Handwerkersoftware: CAD für Handwerker zum fairen Preis
Moers – 29. Mai 2019: CAD-Software ist bei vielen Handwerkern nicht mehr wegzudenken. Mit einer professionellen Lösung lassen sich einzelne Bauteile genau planen und...
Verbesserung der visuellen Simulation für transparente Bauteile aus UV-empfindlichen-Acrylharzen
Die Firma Krumm-tec ist seit vielen Jahren ein wichtiger Ansprechpartner vieler Unternehmen, die im Bereich Additive Fertigung nach Lösungen für den Postprozess suchen.
Die Kompetenz...
Fortschrittlichste 3D-Drucklösung von HP: Jet Fusion 3D 5200-Serie
„HP Jet Fusion 3D 5200-Serie" ab sofort bei Solidpro verfügbar, erweitertes Support-Angebot „HP Jet Fusion 3D Solution Services“ und neues TPU-Material von der BASF...
MEDUSA4 Personal: Version 6.3 sorgt für noch mehr Produktivität
MEDUSA4 Personal ist schon seit jeher ein täglicher Begleiter für viele Hobby-Konstrukteure und Kleinunternehmen. Mit der Version 6.3 bekommt die Software eine starke Performance...
AR & VR Lösungen auf der Hannover Messe 2019 live erleben
Moers – 11. März 2019: Die Hannover Messe ist die Weltleitmesse der Industrie. Ob Weltkonzern oder Startup, vom 1. bis 5. April treffen hier...
Detailgetreuer Scan eines zusammenhängenden Dinosaurierskeletts
Das offizielle Staatsfossil des amerikanischen Bundesstaats Colorado, der Kessler Stegosaurus, wurde mithilfe des 3D-Scanners Spider von Artec 3D für ein Naturkundemuseum eins zu eins...
Artec 3D stellt neuen Laserscanner Artec Ray vor
Erstmalige Präsentation auf der Fachmesse INDUSTRIE PARIS 2018 von 27. bis 30. März
Innovativer Scanner überzeugt vor allem im Bereich der Messtechnik
Digitalisierung...
Zeit und Kosten sparen mit digitalisierten Geschäftsprozessen
Das Berliner Software-Unternehmen trinckle realisiert Designautomatisierung für den 3D-Druck mit dem Schwerpunkt auf Produktindividualisierung. Für den PROTIQ Marketplace entwickelte das Unternehmen den web-basierten Induktoren Generator, mit...
Induktionsspulen Online konfigurieren auf dem PROTIQ Marketplace
Die Herstellung von Kupferinduktoren ist in der Regel mit einem hohen Zeitaufwand verbunden. Der PROTIQ Marketplace kombiniert werkzeuglosen 3D-Druck mit einer innovativen E-Commerce-Lösung und beschleunigt auf...
HAGE3D: Druck flexibler Materialien
Laufend optimiert und testet HAGE3D neue Materialen um die Druckqualität zu verbessern und den Kunden neue Drucksettings zur Verfügung zu stellen. Derzeit stehen flexible...
Justage für den 3D-Druck leicht gemacht
Die SCANLAB GmbH, OEM-Hersteller für Scan-Systeme, verhilft anspruchsvollen Anwendern mit einem softwaregestützten 3D-Kalibrier-Assistenten zu mehr Präzision. Mit diesem Kalibrierverfahren können die einzelnen Teile einer...
PROTIQ Marketplace startet mit einem leistungsstarken Partner
Wer zukünftig ein 3D-Objekt bei PROTIQ bestellen will, kann sich ab dem 06.11.2017 auf ein umfassenderes Angebot freuen. Auf dem frisch gelaunchten Marketplace finden...
Additive Manufacturing für den Werkzeug- und Formenbau
Die Art der Produktion technischer Bauteile verändert sich fortwährend und passt sich ständig an die Bedürfnisse der Abnehmer, der Umwelt, der Ressourcenverfügbarkeit und der...
3D-gedrucktes Oberkieferimplantat lässt Australierin wieder lächeln
Ein Team von australischen Chirurgen hat erfolgreich einen 3D-gedruckten Oberkiefer-Knochen in eine Patientin implantiert. Nach vielen Jahren und gescheiterten Operationen kann sie endlich wieder...
Die Stegerer Metallbau GmbH setzt auf Innovation und läutet mit dem German RepRap X350Pro...
Bei dem Wort Traditionshandwerk mag man nicht direkt an ein innovatives Thema wie Rapid Prototyping mithilfe des 3D-Drucks denken. Doch die Stegerer Metallbau GmbH...