Alles zum Thema: 4D-Druck Forschung
4D-bedruckte Materialien können steif wie Holz oder weich wie ein Schwamm sein
Die Ingenieure der Rutgers University in New Brunswick haben flexible und leichte Materialien mit 4D-Druck entwickelt, die zu einer besseren Stoßdämpfung führen können. Drohenflügel...
Blühende 4D gedruckte Biostrukturen helfen der regenerativen Medizinforschung
Lijie Grace Zhang von der George Washington University und ihre Kollegen präsentieren das stereolithographische 4D-Bioprinting multiresponsiver Architekturen für das Neuronal-Engineering.
Forscher der George Washington University...
Bistabile Objekte mit 4D-Druck
Forscher der ETH Zürich haben weitere Experimente mit 4D-Druck durchgeführt. Dabei entstand bistabile beziehungsweise multistabile Objekte, das sind Objekte die sich je nach angewandter...
Harvard Forscher stellen sich selbst verformende Strukturen mit 4D-Druck Methode her
Wissenschaftler der Harvard Universität entwickelten ein Verfahren, mit dem sich selbstständig verformende Strukturen am 3D-Drucker herstellen lassen.
Mit dem "Biometrischen 4D-Druck" wurden der Natur nachempfundene Pflanzenstrukturen...