Alles zum Thema: Anwendungen
3D-gedruckte Titan-Prothesenpfoten für russische Katze
Streunende Katzen können im Winter leicht Erfrierungen erleiden. Neben den Ohren ist auch der Schwanz sowie die Pfoten sehr gefährdet. Eine Tierklinik in Novosibirsk,...
Neue 3D-gedruckte Gitarre von ODD Guitars
ODD Guitars hat sich auf den 3D-Druck von Gitarren spezialisiert. Es ist ein kleines Unternehmen das von dem 3D-Druck-Spezialisten Olaf Diegel gegründet wurde. Neben...
3D-Druck für den Profi-Radsport
Der 3D-Drucker-Hersteller GE Additive zeigt in einer Pressemeldung auf, wie eine britische Firma, 3D-Druck zur Herstellung von Einzelteilen für den Profi-Radsport verwendet.
Das Unternehmen Metron...
Naturhistorisches Museum in Wien 3D-druckt fehlende Knochenteile von Dinosaurier
Das Naturhistorische Museum in Wien (NHM) zählt zu den bedeutendsten Naturmuseen der Welt und ist eines der größten Museen Österreichs. Zu den rund 30...
OtterBox setzt auf 3D-Druck von Stratasys
OtterBox ist ein US-Unternehmen, welches sich auf Zubehör für Unterhaltungselektronik spezialisiert hat. Seit 1998 stellt das Unternehmen wasserfeste, stoßfeste und fallfeste Hüllen für Produkte...
Barry Callebaut eröffnet Schokoladen-3D-Druck-Service
Barry Callebaut aus der Schweiz ist einer der größten Schokoladenproduzenten der Welt. Nun haben die Schweizer ein 3D-Druck-Service für Schokolade vorgestellt.
Das Unternehmen hat seine...
Urwahn präsentiert 3D-gedrucktes E-Bike
Erst vor wenigen Tagen haben wir berichtet, dass der Fahrradhersteller Urwahn einen 3D-gedruckten Rahmen für ein neues Rad nutzt. Nun bringt das deutsche Unternehmen...
Protect3d: 3D-gedruckter Schutz für NFL-Spieler
Das US-Startup Protect3d, welches sich auf maßgeschneiderte medizinische Geräte für Sportler spezialisiert hat, bekam einen Preis von der National Football League (NFL) in der...
Technogym entwickelte Prototypen für Fitnessgeräte mit 3D-Druck
Der italienische 3D-Druckerhersteller WASP hat eine Partnerschaft mit Technogym, einem Spezialisten für Fitnessgeräte, bekannt gegeben. Das Unternehmen nutzt den 3D-Drucker Delta WASP 4070 INDUSTRIAL...
Smithsonian Institution setzt auf einen Farb-3D-Druck von Mimaki
Die Smithsonian Institution ist eine bedeutende US-amerikanische Forschungs- und Bildungseinrichtung. In einer Pressemeldung erklärt die US-Niederlassung der japanischen Firma Mimaki, dass die Institution auf...
XponentialWorks und Arcimoto: 3D-Druck für Elektrofahrzeug
Das Elektrofahrzeugunternehmen Arcimoto ist bekannt für sein Fun Utility Vehicle (FUV), ein zweisitziges dreirädriges Elektrofahrzeug. Gemeinsam mit dem Unternehmen XponentialWorks wurden nun Einzelteile des...
HEXA: Umweltfreundliches Surfbrett aus dem 3D-Drucker
Das französische Startup HEXA hat ein Surfbrett entwickelt, welches mithilfe 3D-Druck hergestellt wird. Neben der modernen Fertigungsmethode liegt ein anderer Schwerpunkt bei der Produktion...
Beatles Bassgitarre aus dem 3D-Drucker
ODD Guitars ist ein kleines Unternehmen des 3D-Druck-Spezialisten Olaf Diegel, das additiv Gitarren fertigt. Neben dieser Tätigkeit ist Diegel Associate Consultant bei Wohlers Associates,...
Rinspeed: 3D-Druck für den Bau Elektrofahrzeug „Metrosnap“
Das Elektrofahrzeug "Metrosnap" feiert am 7. Januar 2020 auf der Messe CES in Las Vegas seine Prämiere. Das Konzeptfahrzeug wurde von dem Schweizer Unternehmen...
Amorepacific präsentiert 3D-gedruckte Gesichtsmaske bei der CES 2020
Die Consumer Electronics Show, CES, ist eine der wichtigsten Elektronikmessen der Welt. Wie jedes Jahr werden in Las Vegas neue Produkte vorgestellt. 3D-Druck spielt...
FlushBrush: Selbstreinigende Klobürste aus dem 3D-Drucker
Der britische Bastler Tom Keen hat mit FlushBrush eine selbstreinigende Klobürste entwickelt. Für das Design und den Prototypen hat er auf 3D-Druck gesetzt.
FlushBrush ist...
3D-Druck wird dem Militär Milliarden von Dollar sparen
Die USA gibt weltweit am meisten für sein Militär aus. 2018 wurden 649 Milliarden US-Dollar in das amerikanische Verteidigungsbudget gesteckt. Kein Wunder, dass sich...
3D-Druck für Offshore-Windkraftanlagen
3D-Druckbeton-Startup RCAM Technologies hat eine Partnerschaft mit dem Dienstleister Accucode geschlossen um gemeinsam Windkraftanlagen zu realisieren. Es geht bei der Zusammenarbeit um die Entwicklung...
Brillenhersteller Oakley setzt auf 3D-Druck
Oakley ist ein US-Unternehmen, welches vor allem für seine Sonnenbrillen bekannt ist. Im Design-Prozess setzt die Firma, die es schon seit 1975 gibt, verstärtk...
3D gedruckte Lampenschirm-Kollektion aus recyceltem Kunststoff
Der 3D-Druck wird immer häufiger in die Produktion von Endprodukten eingesetzten. So auch beim britischen Design-Studio Batch.works. Die Designer haben sich auf die Produktion...