Argonne National Laboratory und Startup Phase3D verbessern den 3D-Druck
Wissenschaftler*innen des Argonne National Laboratory und des Startups Phase3D entwickeln Möglichkeiten, die Fehler im 3D-Druck erkennen sollen. Damit soll die Effizienz gesteigert werden.
Die additive...
US-Forscher stellen neue KI-gesteuerte Methode zur Verbesserung der additiven Fertigung vor
Wissenschaftler des Argonne National Laboratory des US-Energieministeriums (DOE) haben einen neuen Ansatz zur Erkennung von Fehlern in Metallteilen entwickelt, die durch additive Fertigung hergestellt...
Forscher stellen einen der stärksten Edelstahle im 3D-Druckverfahren her
Für Verkehrsflugzeuge, Frachtschiffe, Kernkraftwerke und andere kritische Technologien sind Festigkeit und Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund enthalten viele von ihnen eine bemerkenswert...
Wissenschaftler nutzen maschinelles Lernen zur Vorhersage von Defekten in 3D-Druckteilen
Ein Forscherteam vom Argonne National Laboratory und der Texas A&M University hat einen neuen Ansatz zur Fehlererkennung in 3D-Druckteilen entwickelt. Mit Hilfe von Echtzeit-Temperaturdaten...
Neue Forschungen identifizieren Fehlerursachen im 3D-Druck und bereiten den Weg für bessere Ergebnisse
Das Versprechen der additiven Fertigung, die Industrie zu revolutionieren, wird durch ein weit verbreitetes Problem eingeschränkt: Winzige Gastaschen im Endprodukt, die zu Rissen und...
Forschungsprojekt untersucht Entstehung von Strukturmängeln bei 3D-Druck mit Metall
Ein Forschungsprojekt des Argonne National Laboratory in den USA hat sich der Untersuchung von Strukturdefekten in 3D-gedruckten Metallteilen gewidmet. Spezialaufnahmen des 3D-Druck-Prozesses mit 50.000...